Rückblick auf das Jahr 2021
Renate Rampf nahm an mehreren Onlinesitzungen des Landesverbandes und des Dachverbandes teil.
Viele Turniere wurden pandemiebedingt abgesagt. Trotzdem hatten in 2021 74 Südbayern Mitglieder an Sportturnieren teilgenommen, davon 50 Erwachsene.
Bayerische Islandpferdemeisterschaft
Die Bayerische Islandpferdemeisterschaft (BIM 2021) fand vom 09.09.2021 -12.09.2021 in Malching bei Familie Walleshauser statt.
Die aufwendigen Vorbereitungen und die Unsicherheit welche Coronabestimmungen an den Turniertagen gelten werden, stellten das Team vor große Herausforderungen. Umso mehr freut es uns, dass es
im Anschluss und während der BIM sehr viel positives Feedback gab. Die Zusammenarbeit mit Familie Walleshauser hat sehr gut geklappt – eine tolle Teamarbeit!
Ein ausführlicher Bericht ist im ISI RIDER 3/2021 erschienen.
Auch wurde auf der BIM ein abwechslungsreiches Nebenplatzprogramm angeboten.
Am Donnerstag fand eine Get together Party statt. Am Freitag hielt Uli Reber einen Vortrag zu: „Leitgedanken – wie kommt der Richter zu seiner Note“ mit anschließender Diskussion. Samstag fand die 40-Jahr-Feier statt.
Der Getränke Verkauf war täglich bis spät in der Nacht offen und war stets ein gut besuchter Mittelpunkt der BIM. An dieser Stelle ein großes DANKE an Sabine Etzold, die hier jeden Tag bis zum Ende die Stellung hielt. Der Getränkeverkauf erwirtschaftete einen Gewinn von 2500 €.
10 Richter beurteilten die Ritte auf der BIM. 230 Teilnehmer (davon 36 für Südbayern) starteten mit insgesamt 590 Starts.
Den Einnahmen in Höhe von 62.858 € stehen Ausgaben in Höhe von 57.454 € gegenüber. Somit konnte bei dieser BIM ein Überschuss in Höhe von 5.404 € erwirtschaftet werden.
Ausblick auf 2022
In ihrem Ausblick auf das Jahr 2022 verwies Renate Rampf auf den Qualitag am Oedhof am 03.07.2022. Je nach Ausschreibung wird es eine Starterbegrenzung von 70 – 90 Startern geben.
Ein Kurs mit Startboxentraining wird in Königsbrunn angeboten werden, es ist aber noch nicht entschieden mit welchem Trainer und zu welchem Zeitpunkt.
Neues aus dem Landesverband und aus dem Dachverband Bereich Sport
Renate gibt einen Überblick über die Themen des Sportausschusses des Landes- und Dachverbandes mit Stand der Verbandsausschusssitzung Dezember 2021.
- Ausrichter der BIM 2022: IPZV Oberpfalz Nord am Lipperthof
- MEM bei Kóki Ólason am Gestüt Hrafnsholt
- WM Bewerbung von einem nordischen Verband
Details sind auf den Protokollen des Landesverbands und auf der Homepage des IPZV Dachverbandes nachzulesen.
Neue Dressurprüfungen
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Dressur Kür“ hat alle Gehorsamsprüfungen überarbeitet.
Die AG wünscht sich auch, dass den Reitern die Möglichkeit gegeben wird auch in Dressurprüfungen eigene mitgebrachte Musik abspielen zu können.
Es gibt folgende Gehorsamsprüfungen D1-D2 Kür, D3-D7 Dressurprüfungen, D8-D9 Reiterprüfung.
Auf der IPZV Seite unter Sport / Downloads sind die neuen Prüfungen beschrieben.
Geplant ist auch eine Vorstellung über den IPZV Campus und auch als Infoveranstaltung vom LV Bayern.