Online-Fortbildung „Regeländerungen Sport“ Der IPZV Südbayern hat sich dem IPZV Nordbayern bei einer Online-Fortbildung angeschlossen. Gegen einen Unkostenbeitrag konnten Südbayern Mitglieder daran teilnehmen. Katja Knop und Chrissy Seipolt erklärten die […]
Oeffentlichkeit
Der neue Isi Rider ist da!
Der erste Isi Rider des Jahres 2025 ist da. Es ist wieder ein vielseitiges Heft entstanden mit vielen spannenden Beiträgen. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen Gastbeiträge. Wir […]
FEIF Webinar: Sport Rules & Regulations und Guidlines 2025
Am 02. April 2025 veranstaltet die FEIF um 20 Uhr ein Webinar zu den Änderungen in den FEIF Sport Rules and Regulations and Sport Judge Guidlines. Alle Islandpferdesportinteressierten sind herzlich […]
Jahresbericht 2024: Freizeit
Rückblick 2024 Monika Eder: Am 18./19. Mai fand ein Reitkurs mit Melly Worbs und am 20./21. Juli 2024 mit Annika Jörger am Oedhof statt. Der Tagesritt am 12.10.24 war mit […]
Jahresbericht 2024: Zucht
Rückblick 2024 2024 gab es keine FIZO in Wurz. Trotzdem wurden 10 bayer. Pferde vorgestellt, 6 davon wurden nur Gebäude geprüft. Die traditionelle Jungpferdeprüfung in Wurz ist auch mangels Teilnehmer […]
Jahresbericht 2024: Jugend
Rückblick 2024 Auch 2024 wurden wie in den Jahren zuvor drei Jugendkurse am Oedhof durchgeführt. Die ersten beiden, die bei schönem Wetter stattfanden, wurden von Steffi Wagner gehalten, der dritte […]
FN: kostenloses Online-Seminar „Gemeinsam fit und sicher ins neue Jahr“
Die FN veranstaltet am 20.03.2025 um 20 Uhr ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Gemeinsam fit und sicher ins neue Jahr“ mit Stephanie Horstmann, Julia Krajewski, Dr. Christina Fercher. Die Veranstaltung […]
Jahreshauptversammlung IPZV Bayern
Am vergangenen Samstag, 22.02.2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des IPZV Bayern (Landesverband) statt, an der auch einige Delegierte des IPZV Südbayern teilnahmen. Im Zuge der Versammlung wurden einige Vorstandsposten neu […]
Südbayerische Vereinsmeisterschaft 2025 – Sponsoring
Wir stecken bereits mitten in den Planungen für unsere Südbayerische Vereinsmeisterschaft 2025 am Oedhof. Um diese Veranstaltung möglich zu machen, sind wir auf der Suche nach Sponsoren, die uns hierbei […]
IPZV ready4dressage
Das IPZV Jugendressort bietet zwei spannende und wertvolle Initiativen zur Verbesserung der dressurmäßigen Ausbildung von Reitern und Pferden an. Die interessierten Reiter können die Angebote unabhängig voneinander nutzen, man kann […]
Fördergruppe Rennpass
Der Landesverband hat eine Fördergruppe Rennpass ins Leben gerufen. Der Sinn dieser Fördergruppe soll es sein, versierte Passreiter aus dem Landesverband Bayern gezielt im Training zu unterstützen, um der Öffentlichkeit […]
Online-Fortbildung Regeländerungen Sport 2025
Wie jedes Jahr gibt es vom IPZV Regeländerungen zu den Sportveranstaltungen.– Ihr wollt eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen?– Ihr kennt die Änderungen, wollt sie im Detail erklärt bekommen?– Ihr […]
Jahreshauptversammlung: Wahlen
Im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen auch einige Wahlen an. Wir freuen uns, dass Ingrid Feitl als 2. Vorsitzende, Sandra Streng als Kassenwartin, Kristen Albert als Mitgliederverwaltung und Jana Etzold […]
IPZV Zukunftswerkstatt
Der IPZV plant vier Zukunftswerkstätten – je eine im Süden, Osten, Westen und Norden – an denen interessierte Ehrenämtler und Vereinsmitglieder teilnehmen können und in verschiedenen Workshops die Zukunft des […]
Isi Rider Inserenten 2025
Der Isi Rider geht in die nächste Runde. Wir blicken auf ein tolles Isi Rider – Jahr zurück, in dem vier vielseitige und spannende Ausgaben unserer Vereinszeitschrift erschienen sind. Herzlich […]
Bayern Kids 2025
Die Ausschreibung für die Bayernkids 2025 ist da! Interessierte können sich unter jugend@ipzv-suedbayern.de bewerben.
Jugendkurs-Trilogie 2025
Link zur Anmeldung
Individualreitkurse 2025
Ort: Oedhof Termine: 05./06. April mit Anna Eschner 03./04. Mai mit Steffi Wagner 19./ 20. Juli mit Anna Eschner 18./19. Oktober mit Steffi Wagner 01./02. November mit Anna Eschner Kosten: […]
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Liebe Mitglieder, wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Vereinsjahr und hoffen, Euch auf vielen Veranstaltungen anzutreffen. Euer Vorstand
Reitkurs mit Annika Jörger 2025
22./23. März und 05./06. Juli 2025 Am Oedhof Der Kurs beinhalten jeweils Einzelreitstunden à 30 Minuten und 2 Zweierreitstunden. Die Themen werden individuell auf die Teilnehmenden abgestimmt. Kosten: 235 Euro […]
Info-Termine zur DJIM
Der IPZV Bayern e.V. lädt zu Informationsveranstaltungen zur DJIM 2025 ein. Mehr erfahrt hier hier:
Reitkurs mit Melly Worbs 2025
Am 07./08. Juni 2025 und 22./23. November 2025 Am Oedhof Die Kurse beinhalten jeweils2 Zweierstunden am Sams-tag und eine Einzelstundeam Sonntag. Die Kursinhaltewerden individuell auf dieTeilnehmenden angepasst Kosten: 200 Euro […]
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Am 26.01.2025 um 14.00 Uhr, In Arget im Gasthof Schmuck, Oberhammer Straße 3, 82054 Sauerlach Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3.Genehmigung des Protokolls der letzten […]
Worldfengur ab 01.03.2025 kostenpflichtig – Informationsveranstaltung
Am 7. November veranstaltet der IPZV um 19 Uhr eine kostenlose online WorldFengur-Infoveranstaltung mit Kristín Halldórsdóttir via Zoom geben, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Anmelden könnt ihr euch hier. […]
Neuerungen im Regelwerk und Jugendausschuss
Am 30.10.2024 um 20:00 Uhr veranstaltet der IPZV e.V. eine Online-Infoveranstaltung via Zoom statt, bei der Christian Simmer, ordentliches Mitglied im Jugendausschuss, über Neues aus dem Jugendausschuss berichtet. Die Veranstaltung richtet sich […]
Save the Date: Südbayerische Vereinsmeisterschaften 2025
Wir freuen uns sehr, dass 2025 wieder unsere Südbayerischen Vereinsmeisterschaften auf dem Oedhof stattfinden und zwar vom 27.-29.06.2025 Wir hoffen auf ein geselliges und vielseitiges Turnier und viele neue Vereinsmeister. […]
ISI Akademie – Fortbildungsförderung des IPZV Bayern für den Breitensport
Seit einigen Jahren bietet der Landesverband Bayern mit der ISI Akademie ein Förderkonzept für Freizeitreiter an. Themen sind dabei etwa Zucht, Allgemeine Reitlehre, Richten, Bodenarbeit, Jungpferdeausbildung, Hufbeschlag, Veterinärkunde usw. Weitere […]
Tagesritt am 12.10.2024
Einladung zum Tagesritt des IPZV Südbayern am 12. Oktober 2024 offen für alle Pferderassen, nicht geeignet für Kutschen Ort: Dürnberg 2, 85669 Pastetten Zeit: 9:00 Uhr Treffpunkt, 10:00 Uhr Start(Die […]
Zeitplan Feierabendturnier 2024
Der vorläufige Zeitplan für unser Feierabendturnier am 22.09. ist fertig. Wir freuen uns auf Euch!
Zusammenarbeit von IPZV und ESS Supplements
Der IPZV konnte die Firma ESS Supplements für eine Zusammenarbeit gewinnen. Alle IPZV Mitglieder – ob Direktmitglieder oder Mitglieder der Ortsvereine – erhalten deshalb 10 Prozent Rabatt bei ESS Supplements. […]
Feierabendturnier 2024: Ausschreibung und Nennung
Die Ausschreibung für das Feierabendturnier 2024 ist da! Ihr könnt ab sofort nennen. Wir freuen uns auf Euch!
Bayerncup 2024: Nennung
Ab sofort kann hier für den Bayerncup genannt werden. Die Ausschreibung und weitere Infos findet ihr hier. Bei Fragen zu Südbayerischen Mannschaften und zur Bezuschussung wendet Euch gerne an sport@ipzv-suedbayern.de
FEIF: Virtual Ride
Mit dem Landasmot hat der vergangene „Virtual Ride“ der FEIF geendet. Im vergangenen Jahr wurden fast 30000 km erritten. Und der virtuelle Ritt geht direkt in die nächste Runde. Dieses […]
FN: kostenloses Online-Seminar „Der empfindliche Verdauungstrakt des Pferdes“
Die FN veranstaltet am 19.09.2024 um 20 Uhr ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Der empfindliche Verdauungstrakt des Pferdes“ mit Futterexpertin Sara Esser. Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Weitere Infos […]
Jugendschutzkonzept
Als Sportverein stehen wir in der Verantwortung, die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu schützen sowie unsere Ehrenamtichen und von uns beauftragte Trainer*innen für die Prävention sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren. […]
FEIF Young Leaders‘ Event 2024 in Schweden
Von 4. bis 6. Oktober 2024 wird das 6. FEIF Young Leaders Event in Schweden stattfinden. Es richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 26 Jahren, die bereits erste […]
FN: kostenloses Online-Seminar „Der Sattel und das Exterieur des Pferdes“
Am 22.08. bietet die FN ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Der Sattel und das Exterieur des Pferdes“ an. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr über Zoom statt und wird von […]
IPZV Hestaskólar: Neue Termine
Im Rahmen der IPZV Hestaskólar finden in diesem Sommer zwei weitere Kurse in Bayern statt: Weitere Infos sowie den Link zur Anmeldung findet ihr hier.
Seminar: Pferde Vorstellen
Optimal vorbereitet auf eine Basis- bzw. Jungpferdebeurteilung Termin Freitag, 19.07.2024 Ort Gestüt Oedhof, Steffi Wagner, Öd 3, 84166 Adlkofen Leitung Gudrun Völkl, Tainer A Veranstalter IPZV Bayern e.V. Teilnehmer Voraussetzung […]
FN Jahrensbericht 2023
Der FN-Jahresbericht 2023 ist online. Neben den wichtigsten Themen des Jahres beinhaltet der er auch eine Chronologie der Ereignisse, einen Finanzbericht, detaillierte Beschreibungen der Aufgaben und Projekte sowie ausführliches Daten- […]
IPZV Bayern Protokoll Mitgliederversammlung
Das Protokoll der Mitgliederversammlung des IPZV Bayern ist online. Ihr findet es hier.
ISI AKADEMIE: Fütterung und Management von Islandpferden
Am 09. Juli findet im Rahmen der ISI AKADEMIE des IPZV Bayern e.V. ein Webinar zum Thema „Fütterung und Management von Islandpferden“ mit Laura Köhl statt. Hier geht sie auf […]
IPZV Hestaskólar
Im vergangenen Jahr hat das Breitensportressort des IPZV ein neues Konzept für (Freizeit-)Reiter entwickelt: die Hestaskólar. „Unter dem Namen Hestaskólar (Pferdeschulen) sollen zukünftig mehrmals im Jahr an verschiedenen Orten Lehrgänge […]
Kurzfristige Änderung des DIM-Modus
Aufgrund von Rechtsunsiherheiten mit dem neuen DIM-Qualifikationsmodus wurde kurzfristig für die diesjährige DIM in Saarwellingen der Modus der DIM 2023 wieder in Kraft gesetzt. Der neue Modus soll nun ausführlich […]
Bayerncup 2024
2024 findet endlich wieder der Bayerncup statt und zwar von 28. bis 29. September auf dem Oedhof. Ausrichter ist dieses Mal der Landesverband selber. In den Durchführungsbestimmungen hat sich einiges […]
Reitkurs mit Steffi Wagner
TÖLT meets DRESSUR Mit Stefanie Wagner IPZV Trainer B In diesem Seminar beschäftigen wir uns in Praxis und Theorie mit der Frage wie wir mit überlegter Dressurarbeit den Tölt unseres […]
Jugendtag Pferde selber vorstellen
Reiten ist nicht alles – Pferde selber vorstellenEin Tag für Kinder und Jugendliche von 12 – 18 Jahren Termin: Sonntag, 26.05.2024Ort: Hofgut Siggenham – Islandpferde vom Priental, Priener Str. 39, […]
Happy International Day of the Icelandic Horse
Heute ist der Internationale Tag des Islandpferdes – der wichtigste Tag des Jahres 🙂 Wir wünschen Euch einen schönen 1. Mai. Feiert Eure pferdigen Begleiter und teilt auf den sozialen […]
FEIF Stellungnahme zu Blutstuten
Die FEIF hat eine Stellungnahme zum Thema Blutstuten veröffentlicht. Sie verurteilt die Praxis der Blutentnahme bei trächtigen Stuten zu rein kommerziellen Zwecken auf Island. Diese Praxis führt oftmals zu Misshandlungen […]
IPZV Jahreshauptversammlung 2024
Am 20. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des IPZV e.V. statt. In diesem Zuge wurde unter anderem ein neues Präsidium gewählt: Präsidentin: Olivia von der DellenVizepräsidentin: Ulla Gomis-FlißSchatzmeisterin: Sandra Voss […]
FN: kostenloses Online-Seminar „Hunde als Stall- und Reitbegleiter: So klappt der Traum vom Dreier-Team“
Am 04.06. bietet die FN ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Hunde als Stall- und Reitbegleiter“ an. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr über Zoom statt und wird von Conny Sporrer […]
Vereinskleidung
Seit diesem Jahr haben wir unser Angebot an Vereinskleidung vergrößert. Neben den Softshelljacken von Engelbert Strauss, die es schon einige Jahre gibt, gibt es nun auch Shirts, Fleecejacken und Cappys […]
Der neue Isirider ist da!
Mittlerweile ist die erste Ausgabe des Isiriders im Jahr 2024 erschienen! Wir bedanken uns für die vielen tollen Artikel und Bilder und wünschen Euch viel Spaß beim Lesen. Einen Artikel […]
FN: Herpes-Impfpflicht aufgehoben
2023 hatte die FN eine Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde eingeführt. Nun hatten Mitglieder des Sport-Beirates um eine erneute Abstimmung über die Impfpflicht gebeten. Hierbei stimmten 76 Prozent der Befragten gegen die […]
Feierabendturnier 2024 – save the date
2024 findet nach einjähriger Pause endlich wieder unser Feierabendturnier auf der schönen Anlage des Islandpferdehof Bleikur in Königsbrunn statt. Am 22.09.2024 ist es wieder so weit. Die Vorbereitungen laufen – […]
Online Fortbildung Regeländerungen Sport
Zusammen mit dem IPZV Nordbayern findet am 10.04.2024 eine Online-Fortbildung mit Katja Knop und Chrissy Seipolt statt. Beginn: 19:00 Uhr (Dauer abhängig von der Anzahl der Änderungen und der Fragen […]
Jahresbericht 2023 Freizeit
Rückblick 2023:Am Oedhof fanden zwei Kurse statt. Die Trainerinnen waren Melly Worbs und AnnikaJörger.Unser Tagesritt weckte viel Interesse. Leider mussten einige Teilnehmer dann dochkurzfristig absagen. So fand der Ritt in […]
Jahresbericht 2023 Zucht
Rückblick 2023Wie eigentlich jedes Jahr fand eine FIZO in Wurz statt, am Start waren dabei 13Pferde, 2 davon wurden nur Gebäude geprüft, außerdem wurden 4 weiterebayerische Pferde auf der FIZO […]
Jahresbericht 2023 Jugend
Rückblick 2023Am Oedhof wurden 3 Jugendkurse mit Anna Eschner, Steffi Wagner und AnnikaJörger durchgeführt. Es gab deutlich mehr Anmeldungen als Kursplätze (maximal 12Teilnehmer pro Kurs). Deshalb konnte jeder Jugendliche an […]
Jahresbericht 2023 Sport
Rückblick 20232023 führten wir vom 21.07.2023 bis 23.07.2023 ein OSI mit SüdbayerischerVereinsmeisterschaft am Oedhof durch. Angeboten wurden Ovalbahnprüfungen,Futurity und Dressurprüfungen. Teilgenommen hatten 115 Starter, die insgesamt 222Vorentscheidungen, 8 B-Finals und […]
Neue FEIF Rules & Regulations und Ausrüstungslisten
Die für 2024 fültigen FEIF Rules & Regulations, sowie die neue Liste akzeptierter Ausrüstungsgegenstände wurden veröffentlicht. Mehr hierzu findet ihr auf der Homepage der FEIF und hier. Bei Fragen meldet […]
IPZV Wahlen 2024
Auf der Jahreshauptversammlung am 20. April finden die Wahlen für das Präsidium und den Vorstand des Dachverbandes statt. Eine Aufstellung der Einzelbewerber sowie der Bewerberlisten findet ihr hier. Der IPZV […]
Teilnahmevoraussetzungen für Freizeitveranstaltungen des IPZV Südbayern
Die Gesundheit unserer Islandpferde liegt uns allen sehr am Herzen. Damit bei von unserem Verein organisierten Veranstaltungen alle teilnehmenden Pferde geschützt sind, hat der Vorstand beschlossen, folgende Mindestanforderungen bezüglich des […]
Vorstellung Kassenwartin Sandra Streng
Für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich herzlich und möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Sandra Streng. Ich bin 48 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, zwei […]
Vorstellung Mitgliederverwaltung: Kristen Albert
Mein Name ist Kristen Albert, als neu gewähltes Mitglied des Vorstands wollte ich mich euchvorstellen.Ich bin gebürtige Amerikanerin, lebe seit mehr als 20 Jahren in Deutschland und wohne in Dachaubei […]
Mitgliederversammlung Landesverband
Am 03.03. findet um 13:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Landesverbands IPZV Bayern im „Hotel zum Bräu“, Rumburgstraße 1A, 85125 Kinding statt. 2024 kann der IPZV Südbayern 45 Delegierte entsenden. Wenn […]
Beitragserhöhung ab 2025
Liebe Mitglieder, aufgrund der gestiegenen Kosten wurde auf der Mitgliederversammlung am 28.01. entschieden, die Beiträge ab 2025 anzuheben. Es gelten daher ab dem nächsten Beitragsjahr folgende Mitgliedsbeiträge: Erwachsener 65,00 € […]
Allgemeiner Reitkurs mit Melly Worbs
Wann? 18./19.05.2024 Wo? Islandpferdegestüt Ödhof Wer? Reiter und Pferde aller Ausbildungsniveaus, Mindestteilnehmerzahl: 10 Was? Individueller Reitunterricht (4 Reitstunden), auf Wunsch Turniervorbereitung und Beratung Kosten? 190 € Hinzu kommen die Kosten […]
Kursreihe mit Anna Eschner
Termine: 9./10.3.2024 Frühjahrsputz Ein Tag Dressurarbeit in der HalleEin Tag Tölt bzw Gangarbeit auf der Ovalbahn 10 Teilnehmer 1./2.11.2024 Gaedingarkeppni verstehen, reiten und Spaß am Vorwärts haben Prüfungsform entdecken und […]
Jugendkurse 2024
Auch im Jahr 2024 wird es wieder eine Jugendkursreihe geben. Termine: 2. / 3. März mit Steffi Wagner 11. / 12. Mai mit Steffi Wagner 21. / 22. September mit […]
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2024
Liebe Mitglieder, der Vorstand wünscht euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2024. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2024 mit Euch. Euer Vorstand
Abstimmung über Beitragserhöhung
Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2024 (Mitgliederversammlung, Tagesordnungspunkt 7.) Liebe Mitglieder, in der Vergangenheit haben Hauptverein und Landesverband bereits mehrfach ihre Beiträge erhöht. Diesen Mehraufwand haben wir bis jetzt nicht an […]
Mitgliederversammlung 2024
AM : 28.01.2024 UM: 14:00 IM: Gasthof Schmuck in Arget, Oberhamer Straße 3, 82054 Sauerlach-Arget Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls der […]
Zeitplan Südbayerische Vereinsmeisterschaft 2023
Einladung Züchterversammlung IPZV
Am 19.07.2023 findet um 20:00 Uhr die 3. Züchterversammlung in diesem Jahr, wieder via Zoom, statt. Die IPZV Zuchtleitung wird u. a. über die folgenden Themen informieren: Erfahrungen mit dem […]
Ausschreibung Südbayerische Vereinsmeisterschaft
Die Ausschreibung zur Südbayerischen Vereinsmeisterschaft 2023 vom 21.-23.07. am Oedhof ist fertig. Genannt werden kann ab dem 08. Juni. Für Mitglieder des IPZV – Südbayern ist die Nennung bereits ab […]
Kursangebot auf dem Isarhof Curlys
Auch 2023 findet auf dem Curlyhof in Wallgau wieder ein weitgefächertes Kursangebot statt. 25.03. 1-tägiger Extrem-Trail-Kurs 06.05. Erste-Hilfe-Kurs 07.05. Artgerechte Pferdefütterung 17.06. Artgerechte Pferdehaltung Teil 1 24./25.06. 2-tägiger Extrem-Trail-Kurs 01.07. […]
Züchterfortbildung IPZV Bayern
Einladung und Ausschreibung zur Züchterfortbildungstrilogie des IPZV Bayern e.V. vom 30.03.- 01.04.2023 Ein Seminar für alle interessierten Islandpferdezüchter und -Reiter Dieses Seminar soll alle Zuchtinteressierten ansprechen, die sich mehr Einblick […]
Mitgliederversammlung des Landesverbands Bayern
Am 19.03. findet um 13:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Landesverbands IPZV Bayern e.V. in der Sportgaststätte des TSV Ingolstadt-Nord (Wirffelstraße 25 in 85055 Ingolstadt) statt. Wer als Delegierte/r für den […]
Reitkurse mit Annika Jörger
Auch 2023 finden wieder Reitkurse mit Annika Jörger (IPZV Trainerin A und Jungpferdebereiterin) auf dem Oedhof statt – am 09./10. September und am 04./05. November. Die Kurse bestehen aus 4 […]
Reitkurs mit Melly Worbs
Wir freuen uns, dieses Jahr Melly Worbs für einen Kurs auf dem Oedhof gewonnen haben zu können. Melly ist IPZV Trainerin B und Jungpferdebereiterin. Der Kurs findet am 24. und […]
Sponsoring Südbayerische Vereinsmeisterschaften 2023
Für unser diesjähriges Vereinsturnier sind wir noch auf der Suche nach Sponsoren. Hierbei gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um das Turnier zu unterstützen. Falls ihr Interesse habt wendet euch […]
Südbayerische Meisterschaft 2023
2023 findet endlich wieder unsere beliebte Südbayerische Vereinsmeisterschaft statt und zwar von 21.-23. Juli auf dem Oedhof. Wir freuen uns schon sehr auf unser Vereinsturnier! P.S. Wir sind noch auf […]
Aussetzung der Herpes-Impfpflicht für 2023
Nach vielen Diskussionen rund um die Herpes Impfpflicht für die kommende Turniersaison innerhalb des IPZV und mit der FN wurde nun vereinbart, dass eine sofortige Impfpflicht im Bereich der IPZV-Turniere […]
Erwachsenenkurse 2023
Auch 2023 gibt es wieder eine Kursreihe für Erwachsene auf dem Oedhof. Termine: 18. / 19. März mit Steffi Wagner 1. / 2. Juli mit Anna Eschner 14. / 15. […]
Isirider 2023
Das neue Isirider-Jahr steht in den Startlöchern. Der Isirider ist eine Vereinszeitschrift von Mitgliedern für Mitglieder. Daher freuen wir uns auch im kommenden Jahr wieder auf Eure Einsendungen und Artikel. […]
Jugendtraining 2023
Neue Ideen in Zusammenarbeit mit dem IPZV Südbayern – Jugendtraining Jugendförderung in allen Bereichen wird beim IPZV groß geschrieben. Der IPZV Südbayern geht noch einen Schritt weiter und fördert auch […]
Jugendkurse 2023
Auch 2023 findet wieder unsere Jugendkurs-Trilogie statt! Termine: 4. / 5. März mit Anna Eschner 6. / 7. Mai mit Steffi Wagner 23. / 24. September mit Annika Jörger auf […]
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023
Der Vorstand des IPZV Südbayern wünscht euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Wir möchten uns für das schöne Vereinsjahr bedanken und die vielen tollen Veranstaltungen, die […]
JugendwartIn gesucht!
Außerturnusgemäß steht 2023 das Jugendressort zur Neubesetzung zur Wahl. Doch was heißt das eigentlich genau und welche Aufgaben hat man als JugendwartIn? Sechs Jahre habe ich dieses Amt inne gehabt […]
Auflösung der IPZB e.V.
Auf der letzten Mitgliederversammlung der IPZB e.V. – Islandpferdezüchter Bayern – im Dezember wurde die Auflösung des 1996 gegründeten Vereines beschlossen. Interessen der Bayerischen Islandpferdezüchter werden fortan vom Bayerischen Zuchtverband […]
Vortrag: Impfung gegen Ekzem
Wir freuen uns sehr, im Rahmen unserer diesjährigen Mitgliederversammlung Antonia Gabriel, Gründerin der Evax AG, als Referentin begrüßen zu dürfen. Sie wird uns in einem spannenden Vortrag über den aktuellen […]
Mitgliederversammlung 2023
Am 29.01. findet unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. Wir treffen uns um 14 Uhr im Gasthof Schmuck, Oberhamer Straße 3, 82054 Sauerlach. Besonders freuen wir uns, dass ab 16 Uhr […]
Neue Trainervertreter
Im Rahmen der Trainertagung 2022 fand auch die Wahl der neuen Trainervertreter statt. Als 1. Vertreter gewählt wurde Christoffer Eichhorn, Trainer B und Pferdewirtschaftsmeister am Bautzenhof. Als sein Vertreter wurde […]
Ergebnisse Feierabendturnier 2022
Am 03.09. fand unser diesjähriges Feierabendturnier statt. Über 40 Starter haben den Weg nach Königsbrunn gefunden und an den Prüfungen Tölt, Mehrgang und dem Team-Race teilgenommen. Wir bedanken uns bei […]
Zeitplan und Starterlisten Feierabendturnier 2022
Hier findet ihr Starterlisten und Zeitplan für unser diesjähriges Feierabendturnier.
Rennpasskurs IPZV Bayern
Auch in diesem Jahr veranstaltet der IPZV Bayern wieder einen Rennpasskurs für alle passinterresierten Reiter. Der Kurs findet am 24./25.09. Auf dem Islandpferdehof Bleikur in Königsbrunn statt. Geleitet wird der […]
Ausschreibung 18. Feierabendturnier
Am 03.09. findet wieder unser Feierabendturnier auf dem Islandpferdehof Bleikur in Königsbrunn statt. Die Ausschreibung ist mittlerweile fertig. Nennen könnt ihr bis zum 31.08. Es gibt eine Starterbegrenzung von 40 […]
Extreme Trail Tageskurs
Am 17. September 2022 findet bei uns auf dem Isarhof wieder ein EXTREME TRAIL Tageskurs statt.– Kursdauer 10:00 – 16:00 Uhr– Anreise ab 9:00 Uhr möglich– Vormittags werden die Grundlagen […]
Fohlenreise 2022
Auch 2022 findet wieder die Bayerische Fohlenreise statt. Infos findet ihr auch auf der Homepage des IPZB.