Das FEIF-Zuchtkommittee hat ein Video veröffentlicht, in dem erläutert wird, wie die Anforderungen zum Erreichen von Höchstnoten bei Zuchtprüfungen sind. Den Link zum Video findet ihr hier.
Wann? Am 20.08.2022Start zwischen 9 und 11 Uhr, die genaue Startzeit wird noch bekannt gegebenBitte 30 Minuten vor dem Start der eigenen Gruppe da seinEnde gegen 17 Uhr Wo? Dürnberg 2,85669 Pastetten Strecke? Strecke 1: 15 kmStrecke 2: 30 km Auf der Strecke sind verschiedene […]
Am 03.07. findet unser Qualitag auf dem Oedhof statt. Wir freuen uns sehr auf das Turnier, schöne Ritte, viele Wiedersehen und ein nettes Beisammensein. Für das leibliche Wohl unser Helfer, Teilnehmer und Zuschauer soll auf diesem Turnier natürlich bestens gesorgt sein. Unter anderem wollen wir […]
Auf der FEIF Konferenz in Oslo hat das Ressort Sport eine Änderung für das Finale der Töltprüfung T2 beschlossen. Hintergrund ist, dass die Prüfung attraktiver werden soll. Bereits 2022 können Veranstalter daher die Finalprüfung nach den neuen Regeln gestalten (Dies ist wie bei der T1 […]
Die Ausschreibung für unseren Qualitag ist fertig! Genannt werden kann ab dem 29.5. unter www.ipzv.de. Für Mitglieder des IPZV Südbayern ist die Online-Nennung einen Tag eher freigeschaltet. Nennschluss ist der 20.06. Wir freuen uns auf euch!
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr wieder der Bayerncup stattfinden kann. Geplant ist dieser vom 12.-14.8. auf dem Islandpferdehof Etzenberg. Veranstaltet wird der Bayerncup dieses Jahr vom Islandpferdehof Etzenberg in Zusammenarbeit mit dem IPZV Andvari. Jeder Regionalverein kann Mannschaften, bestehend aus 6 Reitern, stellen. […]
In der vergangenen Jahrestagung des Beirats Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung wurden einheitliche Regelungen für die Prämienvereinbarung für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen beschlossen. Thema waren unter anderem Veranlagungsprüfungen, die Herpesimpfung auf Zuchtberanstaltungen und Namensgebung der Pferde. Auch für unser Islandpferd wurden Änderungen beschlossen. Bei der […]
Wir freuen uns, dieses Jahr einen Qualitag am Oedhof auszurichten. Der Qualitag wird am 03.07. stattfinden und zeitgleich Teil der parallelen Trainerfortbildung am Oedhof sein. Neben Preisprüfungen und „normalen“ Sportprüfungen werden auch Futurity-Prüfungen angeboten. Die Planungen für dieses Turnier laufen bereits. Die Ausschreibung befindet sich […]
Referentin: Elisabeth Albescu, Fachtierärztin für Chiropraktik (A) Datum: 15.05.2022 von 10:00 – 15:30 Uhr, anschl. 30 min. Fragezeit Veranstaltungsort: Isarhof-Curlys in Wallgau Kosten: 95,00 € inkl. Mittagssnack, Getränke & Teilnehmerzertifikat Die Anmeldeunterlagen können unter curlys@isarhof.de oder 08825/920645 angefordert werden! Die Veranstaltung wird im Rahmen der […]
Bereits im vergangenen Jahr hat die FN bekannt gegeben, dass es eine Herpes Impfpflicht im Turniersport geben wird. Nun soll diese Pflicht auch in der IPO verankert werden und ab dem 01.01.23 gelten. Dies hat das Präsidium gemeinsam mit dem Länderrat des IPZV mehrheitlich beschlossen. […]
Rückblick auf das Jahr 2021 Renate Rampf nahm an mehreren Onlinesitzungen des Landesverbandes und des Dachverbandes teil. Viele Turniere wurden pandemiebedingt abgesagt. Trotzdem hatten in 2021 74 Südbayern Mitglieder an Sportturnieren teilgenommen, davon 50 Erwachsene. Bayerische Islandpferdemeisterschaft Die Bayerische Islandpferdemeisterschaft (BIM 2021) fand vom 09.09.2021 […]
Ein Teil der geplanten Veranstaltungen musste Corona bedingt oder aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt werden. Die Reitkurse mit Annika Jörger Anfang Juli und Anfang Oktober auf dem Islandpferdegestüt Oedhof fanden statt. Der Themenabend Pferdefütterung am 13.08.2021 auf dem Isarhof-Curleys im Wallgau konnte durchgeführt werden. Der geplante […]
FIZO In Bayern fand keine FIZO statt, da Wurz ausfallen musste. Trotzdem wurden 15 bayerische Pferde geprüft. Jungpferdeprüfung Letztes Jahr gab es 2 Jungpferdeprüfungen in Bayern eine in Regenstauf auf dem Gestüt Vindmylla mit 10 Pferden. Dort war der beste Hengst mit einer Gesamtnote von […]
Rückblick auf 2021 Jugendkurse Die Jugendkurse waren 2021 gut gefüllt, allerdings mussten wir aufgrund von Corona umplanen. Es gab nur Eintageskurse, die einerseits etwas weniger Anklang fanden, andererseits die Teilnehmer umso mehr gefreut haben – es waren einfach alle froh, dass überhaupt etwas stattfinden konnte, […]
Am 07.05. findet auf dem Isarhof in Wallgau von 10 – 16 Uhr ein Schnupperworkshop zum Thema „Entdecke das Leittier in dir“ statt. „Mit meinen vier Islandpferden gelingt es mir, an einem Trainingstag spielerisch Verhaltensmuster, Starken und Schwächen sichtbar zu machen. Das hilft den TeilnehmerInnen […]
Am 07.April hält Brigit Quasnitschka um 19:30 eine Info-Veranstaltung zu den Neuen Dressurprüfungen. Die Info Veranstaltung findet via Zoom statt und ist für Mitglieder der Ortsvereine des IPZV Bayern e.V. kostenlos. Anmelden könnt ihr euch direkt beim IPZV, unter Angabe eurer Südbayern-Mitgliedschaft. Weitere Infos findet […]
Auch 2022 bietet der IPZV eV wieder eine Reihe an Cyberwettbewerben an, die die Möglichkeit bieten den eigenen Leistungsstand zu überprüfen. Anders als in den letzten beiden Jahren sollen die Wettbewerbe nicht mehr als Qualifikationsmöglichkeit dienen. Angeboten werden neben den Gangprüfungen auch erstmalig die neuen […]
Am Donnerstag, 24.03. veranstaltet der IPZV um 19 Uhr eine Talkrunde zum Thema Sport. Inhalte sind ein Rückblick auf die letzten Jahre, sowie ein Ausblick auf die kommenden Jahre, insbesondere die WM 2023. Gäste bei der Talkrunde sind Styrmir Arnason, Roger Scherrer, Olivia Ritschel und […]
Am 19.03. findet um 13:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Landesverbands Bayern statt. Die Versammlung wird als Präsenz-Veranstaltung in der Sportgaststätte TSV Ingolstadt-Nord, Wirffelstraße 25, 85055 Ingolstadt stattfinden. Es ist möglich, als Delegierte/r für Südbayern teilzunehmen und abzustimmen. Bei Interesse wendet euch bitte an sport@ipzv-suedbayern.de
Am 02. und 03. Juli findet in Verbindung mit unserem Qualitag eine Trainerfortbildung auf dem Oedhof statt. Organisiert wird die Fortbildung mit dem Thema „Reiten und Beurteilen von Turnierprüfungen“ von Anna Eschner. Behandelt werden Inhalte wie die Skala der Ausbildung, Leitgedanken, das Abreiten vor der […]
Im vergangenen Jahr hat Anna Eschner das Amt des Trainervertreters beim IPZV übernommen. Da sie nun neue Aufgaben wahrnehmen möchte, steht das Amt zur Wahl. Interessierte TrainerInnen können sich noch bis zum 20, März 2022 für das Amt des Trainervertreters bewerben. Bewerbungen sind zu richten […]
Am 01. Mai 2022 findet in Wurz die Bayerische Hengstkörung des Bayerischen Zuchtverbands für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V. gemeinsam mit einer IPZV Jungpferdematerialprüfung statt. Weitere Infos findet ihr auf der Homepage des IPZV Bayern und des Bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V.. Die Ausschreibung […]
Am 27. März 2022 findet wieder ein Trainingstag der Seminarreihe für FIZO interessierte Reiter unter der Leitung von Thorsten Reisinger auf Pfaffenbuck statt. Die Seminarreihe wird vom IPZV Bayern organisiert und richtet sich an Reiter, die sich für das Zuchtreiten bzw. das Vorstellen eines Pferdes […]
Um sich für die Geländeprüfung CR2 auf der DJIM zu qualifizieren wird es auch 2022 einen sogenannten Cyber-Jump geben. Weitere Infos zur Anmeldung, den Anforderungen und den Deadlines findet ihr beim IPZV.
Am 26.02.2022 findet ein Trainingstag der Seminarreihe für FIZO interessierte Reiter unter der Leitung von Thorsten Reisinger auf Pfaffenbuck statt. Die Seminarreihe wird vom IPZV Bayern organisiert und richtet sich an Reiter, die sich für das Zuchtreiten bzw. das Vorstellen eines Pferdes auf einer FIZO […]
Der ehemalige Zuchtleiter Islands macht eine Rundreise in Deutschland und geht darin in Theorie und Praxis auf viele Themen rund um die Islandpferdezucht ein. In der Zeit vom 17. bis 20. März 2022, jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr, wird er an vier verschiedenen Orten […]
Im Rahmen unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 30.01 findet ein Webinar zum Thema „Atemwegserkrankungen beim Islandpferd“ von Dr. Julia Engels statt. Seit mehreren Jahren widmet sich die Fachtierärztin für Innere Medizin und Kardiologie des Pferdes in ihrer spezialisierten Tierarztpraxis der internistischer Diagnostik bei Pferden. Die Verbindung […]
Liebe Mitglieder, aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns dazu entschieden, dass die Mitgliederversammlung dieses Jahr online stattfinden wird. Daher treffen wir uns am 30.01. um 14 Uhr über Zoom! Wir bitten Euch, euch bis 23.01. unter sport@ipzv-suedbayern.de anzumelden, wenn Ihr teilnehmen wollt. Jeder Teilnehmer […]
Mit Beginn des neuen Jahres sind einige Neuerungen im Sportreglement für Jugendliche in Kraft getreten. Diese hatte der Jugendausschuss mit Trainern, Ausbildern und Richtern entwickelt. Zu den Änderungen zählen verbotene und erlaubte Zäumungen und Änderungen des DJIM-Reglements . Außerdem wurden Die Qualifikationsturniere für die MEM, […]
Auch 2022 sollen wieder Cyberwettbewerbe vom IPZV angeboten werden. Das hat der IPZV diese Woche bekanntgegeben. Ihr könnt also, wie beim „Live-Turnier“ eure Prüfung nennen, diese dann auf der heimischen Bahn filmen, einsenden und bekommt dafür Wertnoten. Anders als im letzten Jahr sollen diese Bewerbe […]
Zucht- und Islandpferd-Interessierte aufgepasst! Züchter-Reise in den Nord-Westen Islands Von 07.04. – 11.04.2022 Mit Melly Worbs und I+R Tours Reisen. weitere Infos findet ihr unter: https://www.waldauen.de/blogeintrag-waldauen_zucht–und-islandpferd-interessierte-aufgepasst_109.html und https://ir-tours.de/reise-details/Island-Pferd-Reise-2022-Worbs-ir-tours.html
Ab 2022 werden Trainerfortbildungen zum Lizenzerhalt mit 50 € pro Jahr bezuschusst. Der Nachweis über den Besuch der Veranstaltung ist mit der Bestätigung des Fortbildungsleiters bis zum 15.11.2022 einzureichen unter mitglieder@ipzv-suedbayern.de. Wir wünschen euch viel Spaß bei den Fortbildungen!
Liebe TrainerInnen, 2022 hat begonnen und unser Verein IPZV-Südbayern hat gute Nachrichten für Euch. Auch in diesem Jahr läuft das Förderprogramm VEREINSPAUSCHALE des Freistaates Bayern.Lizenzen, die nach dem 01.03.2020 abgelaufen sind, werden für die Beantragung der Vereinspauschale 2022 als gültig angesehen.Durch die Möglichkeit des Bayerischen […]
Auch 2022 wird es wieder eine Kursreihe mit Annika Jörger auf dem Oedhof geben. Die Kurse beinhalten jeweils 4 Einzelreitstunden a 30 Minuten und können individuell gestaltet werden. Die Reihe besteht aus 3 Kursen, die auch einzeln gebucht werden können, und die auf dem Oedhof […]
Update: Die Jugendkurse 2022 sind ausgebucht! Auch die Warteliste ist reichlich gefüllt. Bitte seht von weiteren Anfragen ab. Sollten Plätze frei werden, werden wir dies auf der Homepage veröffentlichen. Auch 2022 finden wieder unsere Jugendkurse auf dem Oedhof statt. Geplant sind die Kurse als 2-Tages-Kurse […]
Der Zuchtausschuss des IPZV und die Zuchtleitung der FEIF haben die Termine der FIZO-Prüfungen 2022 in Deutschland bestätigt. Neuler 09.05.-11.05.2022 Verden 23.05.-26.05.2022 Aegidienberg 02.06-04.06.2022 Lingen 20.06.-22.06.2022 Verden 16.08.-18.08.2022 Die Ausschreibungen erfolgen in der Regel 4-6 Wochen vor der Veranstaltung und werden auf der Homepage des […]
Auch 2022 findet wieder eine Kursreihe für Erwachsene auf dem Oedhof statt. 23./ 24. April mit Steffi Wagner 04./05. Juni mit Anna Eschner Der Kurs kann nur als Reihe gebucht werden. Plätze für einzelne Kurse/ Kurstage werden nicht vergeben. ACHTUNG: Die Anmeldung ist erst ab […]
Wir suchen deine Bilder! Für unsere Homepage und unsere Social Media Accounts auf Facebook und Instagram sind wir immer auf der Suche nach tollen Bildern von Motiven aller Art: Sei es ein Ausritt im Schnee, Fohlen auf der Sommerkoppel oder Du und Dein Pferd auf […]
Am 30.01.2022 um 14 Uhr Im Gasthof Schmuck in Arget, Oberhamer Straße 3, 82054 Sauerlach Tagesordnung Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung (siehe Protokoll ISI RIDER 3/2021) Bericht des 1. Vorsitzenden und der Ressortleiterinnen über das abgelaufene Geschäftsjahr […]
Und schon ist das Feierabendturnier 2021 Geschichte. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Zuschauern und Reitern, und vor allem bei Carola Orend für ihre Gastfreundschaft und ihren Richteinsatz. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten und den Gewinnern unserer Sonderpreise: Franziska Brenner zum Feather Prize und […]
Der vorläufige Zeitplan und die Starterlisten für das Feierabendturnier sind da! Los gehts am Samstag um 12 Uhr. Die Meldestelle ist ab 10:30 geöffnet. Wir freuen uns auf euch! Zeitplan Starterlisten
Am 16. und 17. Oktober fand der eigentlich zweite Teil des Erwachsenenreitkurses 2021 mit Steffi Wagner statt. Der erste Teil sollte in der ersten Jahreshälfte mit Anna Eschner stattfinden, musste corona- und herpesbedingt aber abgesagt werden. Umso größer war die Freude, dass dieser Kurs nun […]
Im Mai und September fanden auf dem Oedhof die Jugendkurse 2021 mit Steffi Wagner und Anna Eschner statt. Einige Impressionen findet ihr in der Slideshow.
Am 23.10. findet das 17. Feierabendturnier des IPZV Südbayern auf dem Islandpferdehof Bleikur in Königsbrunn statt. Alle Infos könnt ihr der Ausschreibung entnehmen. Bei Fragen wendet euch bitte an freizeit@ipzv-suedbayern.de Wir freuen uns auf euch!
Am 21. November findet Teil 1 des 5. FEIF Young Leader Events statt. Es handelt sich um ein Seminar zum Thema Digital Networking im Bereich Pferde, das sich an Interessierte im Alter von 18 – 26 Jahren richtet. Jedes Mitgliedsland der FEIF kann zwei Bewerber […]
Am 01.10.2021 richtet der IPZV Bayern e.V. auf dem Islandpferdehof Bleikur in Königsbrunn eine Züchterfortbildung mit John Siiger Hansen (int. FEIF-Zuchtrichter) aus. Hierbei sollen allen Zuchtinteressierten ein Einblick in die Entwicklungen der Zucht des Islandpferdes gewährt werden. Beleuchtet werden hierbei unter anderem das Kommentieren von […]
Und schon ist die BIM 2021 Geschichte. Mehr als 20 Finals, Speedpass, Kombinationswertungen, Siegerehrung in Dressur und Tölt in Harmony, die Vergabe des Feather Prizes, Verleihung von Ehrennadeln – so ereignisreich war dieser Finalsonntag, dass er sich kaum zusammenfassen lässt. Wir sagen Danke, allen Helfern, […]
Während am Samstag Vormittag die letzten Dressurprüfungen liefen, fanden auf dem Oval die Vorentscheide in V5, Töltpreis und T2, sowie T3 und T4 statt. Anders als vorhergesagt, meinte es der Wettergott den ganzen Tag über gut mit uns, so dass auch die ersten Finals am […]
Der zweite Tag auf der BIM begann schon um 07:30 Uhr.Harmonische Ritte konnten am Vormittag in F2 und V2 sowie den Viergangprüfungen der Kinderklassen bestaunt werden.Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Einzelritte: in den Vorentscheidungen der V1 und F1 wurden die Finaltickets für Sonntag […]
Das war Tag 1 der BIM 2021: Der erste Tag hatte es in sich über 250 Pferde und Reiter machten sich auf den Weg nach Malching und bezogen die Paddockwiesen. Unsere Aussteller und Essensanbieter füllten den Bereich um die Ovalbahn mit allerlei Angeboten jenseits des […]
Liebe Teilnehmer der BIM 2021, aufgrund der überwältigenden Resonanz beginnt das Turnier schon Donnerstag Nachmittag. Anreise ist daher ab Donnerstag 08:00 Uhr möglich. Anbei der vorläufige Zeitplan für das Turnier. Wir freuen uns auf euch!
Die BIM 2021 steht kurz bevor. Um die Vorfreude noch zu steigern, gibt es heute schon eine kleine Sneak Peak, was euch auf der BIM erwartet. Der Prüfungsablauf auf einem solchen Turnier ist uns wohl bekannt: Die Reiter kommen in die Bahn, zeigen ihr Pferd […]
Unser Verein kann in diesem Jahr auf 40 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Aus diesem Anlass möchten wir auf der Bayerischen Islandpferdemeisterschaft bei einem Festabend das Jubiläum angemessen feiern. Wir laden alle Vereinsmitglieder, ehemalige Vorstandsmitglieder und Freunde unseres Vereines herzlich zu diesem Fest in das Festzelt auf […]
Die Ausschreibung zur Bayerischen Islandpferdemeisterschaft 2021 ist da! Ab sofort könnt ihr nennen. Nennschluss ist der 01.09.2021. Die Teilnehmerzahl ist auf 250 begrenzt. Wir freuen uns auf euch! Zur Nennung kommt ihr hier.
Nach den dramatischen Überflutungen im Westen Deutschlands hat der Wiederaufbau begonnen. Unter den Opfern der Flutkatastrophe sind auch viele Pferdehalter, Höfe und Vereine, die jetzt Unterstützung benötigen, um vollgelaufene Gebäude und unterspülte Weiden wieder nutzbar zu machen und verlorengegangenes Hab und Gut wiederzubeschaffen. Der IPZV […]
Am 13. August findet für Kurzentschlossene auf dem Isarhof-Curlys in Wallgau ein Themenabend zur Pferdefütterung statt. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten und behandelt Themen wie pferdegerechte Fütterung, Verdauungsapparat und Anatomie und Nährstoffe. Bei Interesse wendet euch an curlys@isarhof.de
Die Bayerische Fohlenreise findet vom 15.9. – 21.9.2021 statt, die Onlinenennung läuft bereits. Am 19.09.2021 findet die Fohlenprüfung in Hohenlinden statt. Dort wird der IPZV Südbayern e.V. in Zusammenarbeit mit dem IPV Hohenlinden (als die orstansässigen Vereine) eine Siegerehrung für die Teilnehmer durchführen. Der IPZV […]
„Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, verleih ihnen Flügel“ sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Fast 5 Jahre durfte ich dem ISI RIDER Wurzeln geben, nachdem er Anfang 2017 beinahe dem Sturm zum Opfer gefallen wäre. Wir haben viel zusammen […]
Wir freuen uns, die BIM 2021 am Islandpferdehof Walleshauser in Malching vom 10. bis 12. September 2021 auszurichten. Aktuell ist die Planung in vollem Gange. Weitere Infos folgen findet ihr hier. Um diese Veranstaltung auf die Beine stellen zu können, sind wir noch auf der […]
Mitgliederversammlung 2021 am 01.08.2021 in 86922 Eresing, Gasthaus Alter Wirt Wichtige News zur Mitgliederversammlung: Neuer Termin und neuer Veranstaltungsort! Am 01.08.2021 um 14 Uhr Gasthaus Alter Wirt Kaspar-Ett-Straße 14 86922 Eresing Anlässlich der aktuellen COV19-Entwicklungen und angedachten Lockerungen planen wir unsere Mitgliederversammlung am 01.08.2021 im […]
Vergangenes Wochenende konnten die Jugendlichen unseres Vereins endlich mal wieder ein bisschen „Normalität“ genießen. So ging es für die einen zu den Wurzer Sport- und Rennpasstagen an den Lipperthof und für die anderen zum ersten Jugendkurs des Jahres mit Annika Jörger an den Oedhof. Wir freuen uns […]
Wir bedauern, folgende Kurse aufgrund der Corona-Pandemie absagen zu müssen. Kurs mit Annika Jörger auf dem Oedhof am 24./25. April 2021 Kurs mit Anna Eschner auf dem Oedhof am 01./02. Mai 2021
Mitglied werden: Wir feiern dieses Jahr unseren 40 Geburtstag, deshalb schenken wir Ihnen bei einer Neu-Mitgliedschaft die Aufnahmegebühr. Aktion gilt vom 1. Mai bis 30. November 2021! Bist Du ein Freund der Islandpferde und auf der Suche nach einem Verein? Unser Verein bietet seinen Mitgliedern […]
Liebe Mitglieder, jetzt mache ich das Ganze tatsächlich schon 4 Jahre, also eine komplette Amtszeit. Der IPZV Südbayern hat aktuell 874 Mitglieder und ist aus Sicht einer ehrenamtlich tätigen Mitgliederverwaltung ein wirklich großer Verein. Im Jahr 2020 konnten wir 41 neue Mitglieder begrüßen und 29 […]
Eine meiner Aufgaben war das Pflegen der Homepage des Vereins uns unsere Mitglieder über Facebook mit aktuellen Informationen zu versorgen. Eine neue Herausforderung durch die Corona Pandemie bedingt, bestand darin unsere Vorstandssitzungen über das Internet zu organisieren. Unsere „virtuellen Treffen“ funktionierten sehr gut und vielleicht […]
Rückblick 2020 FIZO in Bayern/Wurz mit 25 Pferden davon 9 bayerische. Insgesamt 12 geprüfte bayerische Pferde, bestes sudbayerisch gezogenes Pferd David vom Áland (8,65, Z/B: Heidi Korsch), zweitbestes Pferd auf der FIZO in Verden, WM-Teilnehmer 2. Platz 6-jährige Hengste, Höchste Gebäudenote seiner Klasse, Gesamtnote: 8,43. […]
Rückblick 2020 Die Bayerische Meisterschaft in Malching wurde organisiert, musste dann aber leider wegen der Corona Beschränkungen ausfallen. Durchgeführt wurde das 16. Feierabendturnier bei Carola Orend in Königsbrunn. Die Sportwartin bedankt sich bei allen Teilnehmer und Helfern, ohne die dieses schöne Turnier nicht möglich gewesen […]
Rückblick 2020 Wie die meisten sicher schon erwartet haben, sind viele Ideen für Veranstaltungen bereits auf dem Reißbrett gestorben. Andere haben es nicht weiter als zur Planung geschafft und mussten abgesagt werden. bevor überhaupt eine Ausschreibung entworfen werden konnte. Am Ende konnte im Jahr 2020 […]
Rückblick 2020 Jugendkurse Die Jugendkurse 2020 waren wie immer in den letzten Jahren sofort ausgebucht (12 Plätze) und eine Warteliste gefüllt. Zwei Kurse waren mit Steffi Wagner geplant und einer mit Anna Eschner, alle auf dem Oedhof. Natürlich machte auch hier Corona einen Strich durch […]
Auch 2021 finden wieder unsere Jugendkurse auf dem Oedhof statt. Jugendkurs mit Anna Eschner am 21./22. März – (Ersatztermin 12./ 13. Juni 2021, Trainer offen) Jugendkurs mit Annika Jörger am 08./09. Mai Jugendkurs mit Steffi Wagner am 25./26. September Wir wünschen allen Jugendlichen viel Spaß […]
Liebe Vereinsmitglieder, am 21.03.2021 ab 16:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes online per Zoom statt. Die Einladung und die Tagesordnungspunkte findet ihr auch auf der Seite des Landesverbandes (ipzv-bayern.de). Aus organisatorischen Gründen (Teilnahme an den Wahlen) bitten wir euch um Zusendung des Namens und der Mailadresse […]
Aufgrund der hohen Nachfrage werden dieses Jahr zwei Erwachsenenkurse angeboten. Die Kurse sind jeweils als Kombikurse zu verstehen und werden vom Verein gefördert. Die Kursreihen richten sich an alle Erwachsenen, die sich fortbilden möchten – egal welcher reiterliche Leistungsstand. Voraussetzung ist das eigene Pferd – […]
Auch 2021 werden Jugendkurse angeboten: Es gibt drei Wochenenden mit jeweils 2 Tageskursen, die Teilnehmerzahl ist reduziert und wird an das aktuelle Geschehen angepasst und notfalls natürlich auch abgesagt. Wer noch Interesse an einzelnen Kurstagen hat, kann sich gerne bei mir melden. Infos zu den […]
Liebe junge Erwachsene, auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, bei den Bayern22 (Altersgruppe: 20-25 Jahre) des Landesverbandes Bayern mitzumachen. Alle Infos hierzu findet Ihr auf: Konzept-fuer-B22-2021 Das ist eine tolle Fördergruppe und ein gutes Angebot! Es ist keine Voraussetzung, vorher im Bayernkader Mitglied gewesen […]
Pferdetraining sinnvoll planen Kursreihe mit Annika Jörger (Trainer A IPZV, Jungpferdebereiter) Nachdem die Kursreihe 2020 so gut angekommen ist, gehen wir 2021 in die 2. Runde. Jeder kann an seinen individuellen Zielen arbeiten und wird bei der Trainingsplanung über das Jahr hinwegbegleitet. Die Teilnehmer erhalten […]
Am 12.12.2020 findet um 18 Uhr über Zoom ein Kurs zum Thema Trainingsplanung mit Anna Eschner statt. Für Mitglieder des IPZV Südbayern e.V. ist die Teilnahmegebühr ermäßigt. Näheres findet ihr hier: „Formular online Training“
Im Auftrag der IPZV Bundesgeschäftstelle stellen wir folgende Information für Hengstbesitzer auf unsere HP: Liebe Hengstbesitzer, wir möchten gerne an unseren Erfolg aus diesem Jahr anknüpfen und auch für 2021 wieder eine exklusive Ausgabe von unserem Hengstkatalog gefüllt mit frischen Daten und Informationen zu einer Vielzahl etablierter und vielversprechender […]
Der Vorstand lädt herzlich zu unserem 16 ten Feierabenturnier am 03.10.2020 ein. –Update 02.10.2020– Hier findet ihr wichtige Informationen für den Ablauf des Turnieres. Hier geht es zum Zeitplan. –Update 18.09.2020– Unser Feierabendturnier hat die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gerne könnt ihr Euch auf die Warteliste setzen […]
Liebe Züchter, sicherlich habt Ihr gesehen, daß auf der IPZV-HP der Link für die Wahl des Züchtervertreters bereit steht. Die schriftliche Vorstellung der beiden Kandidaten, die sich um das Amt bewerben, kann hier ebenfalls eingesehen werden. Ich finde es besonders wichtig, daß Ihr liebe Züchter, […]
Hier geht’s zur Einladung und Ausschreibung zu den 16. Bayerischen FohlentagenIPZV- Fohlenmaterialprüfung und Basisprüfung für Stuten vom 09.09.-15.09.2020.
Kursreihe mit Annika Jörger (Trainer B IPZV, Jungpferdebereiter) Jeder hat unterschiedliche Ziele mit seinem Pferd und jedes Pferd-Reiter-Paar bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Ziel der Kursreihe ist es die eigenen Ziele auszuformulieren und mit den Möglichkeiten abzugleichen, die großen Ziele in Teilziele herunterzubrechen und einen sinnvollen […]
Wichtige Info des BLSV: Trainerlizenzverlängerung: Aktuell müssen aufgrund der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen in Präsenz für Aus-, Fort- und Weiterbildungen bis einschließlich 14.06.2020 abgesagt werden. Eine Verlängerung dieser Frist ist derzeit nicht ausschließbar. Wir nutzen die Krise als Chance für eine weitere Digitalisierung im Bildungsbereich und arbeiten aktuell […]