Pferdetraining sinnvoll planen Kursreihe mit Annika Jörger (Trainer A IPZV, Jungpferdebereiter)
Nachdem die Kursreihe 2020 so gut angekommen ist, gehen wir 2021 in die 2. Runde. Jeder kann an seinen individuellen Zielen arbeiten und wird bei der Trainingsplanung über das Jahr hinwegbegleitet.
Die Teilnehmer erhalten 2 Einzelstunden à 30 Minuten pro Tag.
Kurstermine: 6./7. März; 3./4. Juli; 2./3. 10.
Kursort: Ödhof (Öd 3, 84166 Adlkofen)
Kosten: für IPZV Südbayern Mitglieder, Nicht-Mitglieder auf Anfrage1 Kurstermin (bitte angeben)2 Kurstermine (bitte angeben)
Alle 3 Kurse 175 Euro 325 Euro 475 Euro
Die Boxengebühr von 15€ pro Pferd/Tag ist direkt mit Steffi Wagner abzurechnen.
Die Kurse sind bereits vom Verein bezuschusst und können nicht mehr für den regulären Zuschusseingereicht werden.
Zusatzangebot: Am 5. März und 2. Juli gibt es die Möglichkeit Beritt oder Einzelunterricht bei Annika zu buchen. Bitte meldet euch dazu direkt bei ihr.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Anmeldungen bitte bis zum 15.02.2020 an freizeit@ipzv-suedbayern.de.
21. Januar 2021
Mitgliederversammlung 2021
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2021
30. Dezember 2020
Online Kurs 12.12.2020
Onlline Kurs mit Anna Eschner..."Trainingsplanung"
Im Auftrag der IPZV Bundesgeschäftstelle stellen wir folgende Information für Hengstbesitzer auf unsere HP:
Liebe Hengstbesitzer,
wir möchten gerne an unseren Erfolg aus diesem Jahr anknüpfen und auch für 2021 wieder eine exklusive Ausgabe von unserem Hengstkatalog gefüllt mit frischen Daten und Informationen zu einer Vielzahl etablierter und vielversprechender junger Vererber produzieren.
Alles was für den Eintrag eines Hengstes benötigt wird, ist
die FEIF ID
ein Foto
einen kurzen Beschreibungstext
Standort- und Kontaktinformationen
die Bedeckungsart
Durch die Eingabe der FEIF-ID werden die Noten von Material- und FIZO-Prüfungen automatisch generiert.
Alle Hengste erscheinen in der Print- sowie Onlineversion des IPZV Hengstkatalogs 2021. Die Daten in der Onlineversion können während der Laufzeit, beispielsweise mit einem Video oder zusätzlichen Fotos, selbstständig aktualisiert werden.
+ Bannerwerbung für den Onlinekatalog (728x90 Pixel & 300x250 Pixel) Zusendung bis 19.11.2020:
350,00 EUR zzgl. MwSt. innen
990,00 EUR zzgl. MwSt. U2/U3
Für Kombiangebote „Hengsteintrag + Werbeanzeige“ oder andere individuelle Anfragen stehen wir gerne zu Verfügung und erstellen ein persönliches Angebot.
„Hengste 2021“ wird noch vor Weihnachten erscheinen und bietet somit noch die optimalen Voraussetzungen ganz in Ruhe bei einer Tasse Punsch das Zuchtjahr 2021 zu planen, zudem macht sich die exklusive Ausgabe auch sehr gut als Geschenk unter dem Tannenbaum.
16 tes Feierabendturnier des IPZV Südbayern in Königsbrunn
16 tes Feierabendturnier
Unser Feierabendturnier hat die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gerne könnt ihr Euch auf die Warteliste setzen lassen! Wir freuen uns auf Euch...
Mail mit Wunsch auf die Warteliste gesetzt zu werden bitte an : feierabendturnier@mbs42.de
18. September 2020
16 tes Feierabendturnier des IPZV Südbayern in Königsbrunn
16 tes Feierabendturnier
Der Vorstand lädt herzlich zu unserem 16 ten Feierabenturnier am 03.10.2020 ein. Es findet auf dem Islandpferdehof Bleikur in Königsbrunn statt. Wir beginnen gegen 14.00 Uhr.
Hier geht es zur Ausschreibung der Bayerischen Fohlenreise 2020
Fohlenreise 2020
Einladung und Ausschreibung zu den 16. Bayerischen Fohlentagen
IPZV- Fohlenmaterialprüfung und Basisprüfung für Stuten vom 09.09.-15.09.2020
03. August 2020
Kursreihe mit Annika Jörger: Pferdetraining sinnvoll planen
Kursreihe mit Annika Jörger (Trainer B IPZV, Jungpferdebereiter)
Jeder hat unterschiedliche Ziele mit seinem Pferd und jedes Pferd-Reiter-Paar bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Ziel der Kursreihe ist es die eigenen Ziele auszuformulieren und mit den Möglichkeiten abzugleichen, die großen Ziele in Teilziele herunterzubrechen und einen sinnvollen Trainingsplan zu erarbeiten. Gerade die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die gute Kommunikation sind Annika ein großes Anliegen in der kontinuierlichen Ausbildung von Reitern und Pferden. Deshalb werden auch Anmeldungen für beide Kurs bevorzugt. Die Teilnehmer erhalten 2 Einzelstunden à 30 Minuten pro Tag.
BLSV Bildungsveranstaltungen und Verlängerung von BLSV-Übungsleiter-Lizenzen Aktuell müssen aufgrund der Corona-Pandemie alle Präsenzveranstaltungen für Aus-, Fort- und Weiterbildungen bis einschließlich 14.06.2020 abgesagt werden. Eine Verlängerung dieser Frist ist derzeit nicht ausschließbar. Wir nutzen die Krise als Chance für eine weitere Digitalisierung im Bildungsbereich und arbeiten aktuell an einem neuen Online-Fortbildungsprogramm. So bieten wir ab Juni zusätzlich Onlineveranstaltungen zur Lizenzverlängerung mit zwei Unterrichtseinheiten für Übungsleiter und Vereinsmanager an, um Ihnen trotz der Absagen eine Verlängerung im Jahr 2020 zu ermöglichen. Die jeweiligen Onlineveranstaltungen werden für Teilnehmer mit zwei Unterrichtseinheiten zur Lizenzverlängerung angerechnet. Eine Lizenzverlängerung kann komplett durch Onlineveranstaltungen erreicht werden, aber auch durch die Kombination von Veranstaltungsformaten (Präsenz + Online). Im Jahr 2020 werden die notwendigen Unterrichtseinheiten für Lizenzverlängerungen einer BLSV-Lizenz von 15 auf 10 reduziert. Außerdem verlängert der BLSV alle Lizenzen von Übungsleitern, die in diesem Jahr keine ausreichende Anzahl an Fortbildungen absolvieren können, um ein Jahr. Die automatische Lizenzverlängerung gilt nur für Lizenzen, die vom BLSV direkt ausgestellt wurden. Über die Fachlizenzen von Sportfachverbänden wird vom jeweiligen Sportfachverband einzeln entschieden.
25. Mai 2020
News des IPZV e.V. zum Stand der aktuellen Veranstaltungen
Link des Ipzv e.V. zum aktuellen Stand der Veranstaltungen.
Jetzt für die FIZO Kaufungen nennen! Nennschluss: 27.05.
14.05.20
von ipzv e.v.
Foto: Neddens-Tierfoto
Die FIZO in Kaufungen auf dem Gestüt Ellenbach findet vom 04.06. - 07.06.2020 statt!
Ab heute ist die Onlinenennung möglich, Nennschluss ist am 27.05.2020. Wir freuen uns über die Genehmigung dieser zweiten FIZO Prüfung, natürlich unter strengen Auflagen.
Wir halten unsere Liste der abgesagten oder verschobenen Veranstaltungen aktuell, natürlich auch in Bezug auf die weiteren geplanten FIZOs.
22.. Mai 2020
BIM
BIM und OSI Malching abgesagt.
Euer Vorstand
01. Mai 2020
Corona
Der Vorstand hat sich heute in einer Telefonkonferenz besprochen. Turniere und Veranstaltungen bis zum 19.4.2020 sind wie bekannt auf Grund des Corona Virus und der Maßnahmen der Landesregierung abgesagt.
Über die Veranstaltungen des IPZV Südbayerns ( Kurse, BIM) nach diesem Termin wird erst entschieden, wenn die Entwicklung der Pandemie besser eingeschätzt werden kann.
Bitte bleibt gesund ...wir senden Euch allen viel Kraft ...
Euer Vorstand
22. März 2020
Projekt Zukunft Zucht
Projekt Zukunft Zucht-Seminar für FIZO-interessierte Reiter…Einführunggstage
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020
am Sonntag, 26. Januar 2020 um 14.oo Uhr in Arget im Gasthof Schmuck, Oberhamerstraße 3 in 82054 Sauerlach.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Ein großes Thema wird die BIM sein, die unser Verein 2020 mit ausrichten wird. Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen oder sogar erwünscht. Außerdem wird es wie jedes Jahr im Anschluß einen Fachvortrag geben von Alexandra König , Saliho School-chi horsing. Auch sie freut sich auf eure Fragen ! link zu Saliho School
Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für das Neue Jahr
Euer Vorstand
23.12.2019
Zuschüsse für den Sachkundenachweis 2019 dürfen beantragt werden
Zuschüsse
Auch wer den Sachkundenachweis im Jahr 2019 bestanden hat, bekommt als Mitglied des IPZV Südbayern einen Zuschuss. Bitte ganz schnell beantragen....
01.12.2019
Lesung mit Carina Heller in Nürnberg
EINLADUNG zur Lesung mit Carina Heller in Nürnberg
Lasst euch entführen in die Pionierzeit der Islandpferde...
am 15. Dezember 2019 im Bruderherz in der Luitpoldstrasse 15 in 90402 Nürnberg.
Das Bruderherz ist direkt in der Innenstadt von Nürnberg und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wir haben dort ab 12.00 Uhr die Räumlichkeiten reserviert, so dass jeder dort gemütlich Mittagessen kann (siehe beiligende Karte) und ab 14.00 Uhr beginnt die Lesung
14.11..2019
Einladung und Ausschreibung zum Rennpasskurs mit Melanie Müller auf dem Islandpferdegestüt Lipperthof
Wanted: Bayerns Rennpassreiter
Der IPZV-Landesverband Bayern veranstaltet, bezuschusst von den Island-pferdefreunden Hammersdorf, einen Rennpasskurs für alle turnierbegeisterten Passreiter.
Wann? am 30.11./1.12.2019 (Kursbeginn Samstag 9:00Uhr)
Wo? Auf dem Lipperthof der Familie Reber in Wurz Mit wem?
Die Kursleitung hat Melanie Müller (Trainer A, sehr erfolgreiche Passreiterin).
Einladung und Ausschreibung zu unserem Orientierungsritt !
Unsere Freizeitwartin Monika Eder hat für euch wieder einen Orientierungsritt organsiert. Er findet am 14.07.2019 am Stesslhof, Hofmarkstraße 5 in 82293 Mittelstetten OT Vogach statt. Der Start ist von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr möglich. Der Kostenbeitrag liegt für unsere Mitglieder bei 20,-- Euro . Natürlich sind Nichtmitglieder sehr herzlich willkommen und für sie liegt der Kostenbeitrag bei 25,-- Euro.
Alles andere findet ihr hier auf unserem Anmeldeformular. Wir wünschen Euch viel Spaß.
30. Juni 2019
Projekt Zukunft Zucht
Seminar für interessierte Islandpferdezüchter und Reiter am Samstag den 20. Juli 2019 in Neuler.
gestern hat unsere jährliche Mitlgliederversammlung im Gasthof Schmuck stattgefunden. Folgende Ämter standen zur Wahl:
1. Vorstand
Sportwart
Öffentlichkeitsreferent
Freizeitwart
und Schriftführer
Wiedergewählt wurde Marcel Uttinger als 1. Vorstand, Monika Eder als Freizeitwartin und Birgit Jörger als Öffentlichkeitsreferentin.
Neu im Team sind Renate Rampf als Sportwartin und Susanne Eder als Schriftführerin...herzlich Willkommen, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei Tobias Buchwieser, der uns zwei Jahre als Sportwart unterstützt hat.
Ute Prenger hat neun Jahre lang die Vorstandssitzungen geduldig und gewissenhaft mitprotokolliert. Außerdem stand sie dem Verein einige Jahre zuvor schon als Kassenprüferin zur Seite. Wir bedauern es sehr sie nicht mehr in unserem Team zu haben.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die langjährige Unterstützung, nicht nur als Schriftführerin, sondern auch an der Front auf unseren Turnieren oder sonstigen Veranstaltungen des IPZV- Südbayern.
28. Januar 2019
Neu: Bayern Kids, Bayern 22 und ein Jugendturnier
Neuerungen der Jugendarbeit im IPZV
Im Rahmen der Verbandsausschusssitzung des IPZB Landesverband Bayern wurden einige Neuerungen bezüglich der Jugendarbeit beschlossen. Es sollen die Bayern Kids, Bayern 22 und ein Jugendturnier ins Leben gerufen werden.
Bayern Kids:
Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren sollen in ihrer reiterlichen Weiterentwicklung gefördert werden
Die Maßnahme der Talentförderung gilt für ein Jahr
In Summe stehen 36 Plätze zur Verfügung, die sich je Orts- und Regionalverein auf zwei Kinder und Jugendliche verteilen
Sofern ein Verein nicht die entsprechende Anzahl an Reitern stellt, werden die Plätze prozentual auf die anderen Vereine verteilt
Um an der Talentförderung teilzunehmen, ist eine Eigenbeteiligung in Höhe von 125 Euro pro Kalenderjahr zu entrichten
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit an zwei Trainingswochenenden teilzunehmen, es werden mindestens drei Trainings in Bayern angeboten
Ein bis zwei Trainer betreuen die Kinder und Jugendlichen während der Trainings
Jeder Verein meldet seine talentierten "Kids" bis zum 15.02.2019
Der LV-Jugendwart "beruft" bis zum 01.03.2019 die Teilnehmer
Solltet ihr Interesse haben, euch für diese Talentförderung zu bewerben, so könnt ihr dies bei unserer Jugendwartin Anna Ullraum tun. Sie wird eure Bewerbung dann bis zum Anmeldeschluss beim LV-Jugendwart einreichen.
Bayern 22:
Das Programm Bayern 22 unterstützt junge Erwachsene (22 bis ca. 24 Jahre) im Turniersport
Nach dem Ausscheiden aus dem Bayern-Kader sollen die Reiter nicht alleine gelassen werden, sondern auch weiterhin betreut werden
Es stehen acht Plätze zur Verfügung
Die Eigenbeteiligung beläuft sich auf 100 Euro pro Kalenderjahr
Die jungen Erwachsenen können am Kadertraining im Herbst teilnehmen
Außerdem findet ein 1,5-tägiger Vorbereitungskurs auf das Prüfungsreiten statt
Die Reiter der Bayern 22 müssen sich durch Turnierritte qualifizieren
Der Leistungsnachweis ist eigenverantwortlich an den Jugendwart des Landesverbandes zu senden
Jugendturnier:
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder, Jugendlichen, Junioren und Bayern 22-Reiter
Dieses Turnier ist im Rahmen der Bayern-Kids-Talentförderung eine Pflichtveranstaltung
Solltet ihr dazu Fragen haben, bitte setzt Euch mit Anna Ullraum unserer Jugendwartin in Verbindung.
ISIRIDER
Neue Anzeigenpreise für den IsiRider ab 01. Januar 2019.
10. Dezember 2019
Mitgliederversammlung 2019
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019
am Sonntag, 27. Januar 2019 um 14.00 Uhr
in Arget im Gasthof Schmuck,
Oberhamer Straße 3 in 82054 Sauerlach.
Ab ca. 16.00 Uhr haben wir Herrn Dresch von der Satllerei Dresch eingeladen. Seine Kenntnisse der Pferdeanatomie sind sehr umfangreich und dieses Wissen spielt bei der Entwicklung seiner Sättel eine große und wichtige Rolle. Ihm bei seinen Vorträgen zuzuhören ist sehr interessant und spannend. Außerdem ist er für alle Eure Fragen offen.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen uns viele Mitglieder/innen, die den manchmal doch weiten Weg zu unserer Versammlung finden...
mit herzlichen Grüßen
10. Dezember 2018
Euer Vorstand
IPZV Südbayern
Anmeldung zu Tagesritt 13. Oktober 2018
Hier geht es zur Anmeldung des Tagesrittes am 13. Oktober 2018 organisiert von unserer Freizeitwartin Monika Eder. Wir wünschen allen Teilnehmenden ein wunderschönes Herbstwetter und viel Freude.
Im aktuellen ISIRIDER haben wir einen Termin für die Bayerischen Meisterschaften veröffentlicht der falsch ist. Leider findet die BIM 2018 nicht statt.
Servus Christiane
Mit diesem Kondolenzschreiben möchten wir uns von Christiane Samplawski verabschieden.
Servus Christiane!
Traurig nehmen wir Abschied von Christiane Samplawski, die am ersten Juni nach langer Erkrankung verstorben ist. Christiane war eine gerne gesehene Persönlichkeit auf unseren Turnieren – immer auffallend durch ihre positive Ausstrahlung, ihren ausserordentlich schönen Reitstil und den schönen Riedelsbacher Pferden.
Zumeist waren die „ Samplawski Schwestern“ im Doppelpack präsent , später auch mit Andre, Christianes Sohn. Die „ Riedelsbacher Zucht“ – von den Eltern begonnen und dann von den Schwestern fortgeführt ist wohl den meisten Islandpferdemenschen in Suedbayern bekannt – nicht wenige nennen so ein niederbayerisch gezogenes Pferd ihr eigen.
Christianes Tod kam für viele überraschend, war sie doch erst noch im Oval geritten? Sie hinterlässt uns aufgewühlt und nachdenklich.
Der Vorstand des IPZV Südbayern ist in Gedanken bei den Hinterbliebenen, Christianes Mann Carsten, den Söhnen Andre und Marc, Christianes Schwester Sabine, den Eltern und der gesamten Familie.
Im Namen aller Mitglieder und des Vorstands
12. Juni 2018
Prüfungspatenschaften für unsere Südbayerische Vereinsmeisterschaft 2018
Es gibt die Möglichkeit unser Vereinsturnier mit Prüfungspatenschaften zu unterstützen, bitte weiter sagen...
Einladung zur Südbayerischen Vereinsmeisterschaft 2018 auf dem Islandpferdehof Walleshauser in Malching bei München
Liebe Mitglieder_innen, Turniereiter_innen und turnierbegeisterte Zuschauer_innen,
unsere Einladung und Ausschreibung für die Vereinsmeisterschaft und das OSI ist online. Wir freuen uns darauf, dieses Turnier auszurichten und heißen alle Teilnehmer_innen herzlich willkommen. Wir bedanken uns schon jetzt für die unkomplizierte Zusammenarbeit mit Familie Walleshauser, die das Turnier mit ihrem Engagement und der weitläufigen Reitanlage erst ermöglichen.
Der Vorstand des IPZV Südbayerns
14. Mai 2018
Tagesritt im und überm Loisachtal am 7. April 2018
Erhöhung der Mitgliederpauschaule an den Landesverband Bayern
Liebe Mitglieder des IPZV-Südbayern,
kommenden Sonntag, 04. März 2018 lädt der Landesverband Bayern zu seiner jährlichen Sitzung in Greding ein. Ein wichtiger Punkt, der euch alle direkt betrifft, ist die Diskussion über eine Erhöhung der Vereinspauschale. (Jeder Verein führt jährlich pro Mitglied 3,50 Euro an den Landesverband ab). Dieser Beitrag soll auf 6,50 Euro erhöht werden.
Über eine solche Erhöhung muss aber abgestimmt werden. Deshalb bitten wir euch, in eurem Interesse am Sonntag dieser Sitzung beizuwohnen, an der Diskussion teilzunehmen und dann euer Stimmrecht wahrzunehmen.
Euer Vorstand
01. März 2018
Jugend
Antrag auf Bezuschussung für API-Abzeichenkurse für Jugendliche. (Gültig ab: Januar 2018).
Bezuschusst werden alle API-Abzeichenkurse (IPZV-Basispass, IPZV-Reitabzeichen, IPZV-Freizeitreitabzeichen usw.) unter der Voraussetzung, dass die Teilnahme an der Prüfung erfolgt ist. Jugendliche, die im laufenden Abrechnungszeitraum an den Jugendkursen des IPZV Südbayern teilnehmen, können diesen Zuschuss nicht beantragen. Pro Jahr und Mitglied wird ein API-Abzeichenkurs mit 50,00 € bezuschusst. Für die Bezuschussung für Reitkurse oder Reitstunden bitte das dafür vorgesehene Formular verwenden. Den Antrag bis spätestens 15.11. an die angegebene Adresse senden. Die Erstattung erfolgt zum Jahresende.
Das Formular dazu findet ihr auf unserer Homepage unter Zuschüsse !
Am Sonntag war unsere Mitgliederversammlung 2018. Dieses Jahr standen keine Wahlen an, aber man konnte sich über die vielen interessanten Aktivitäten informieren, die der Verein für 2018 geplant hat. Außerdem haben die anwesenden Mitglieder den Kaffee und leckeren Kuchen " for free" sehr genossen und man hatte Zeit zu ratschen und sich ungezwungen auszutauschen. Im Anschluß konnten wir Simone Meyer vom Semhof begrüßen, die uns über den Stoffwechsel und die Ernährung unser Islandpferde einiges zu erzählen wußte. Der Vortrag hat bei allen sehr guten Anklang gefunden und es steht für den Herbst 2018 ein Intensivseminar mit Simone in Planung. Näheres dann auf der HP.
29. Januar 2018
Mitgliederversammlung 2018
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018
am Sonntag, 28. Januar 2018 um 14.00 Uhr in Arget im Gasthof Schmuck, Oberhamer Straße 3 in 82054 Sauerlach.
Der IPZV Südbayern lädt die anwesenden Mitglieder während des Vortrages von Simone Meyer, Spezialistin für Pferdeernährung zu Kaffee und Kuchen ein.
(Vortrag ca. 16.00 bis 18.00 Uhr)
Wir freuen uns auf Euer Erscheinen...
Der Vorstand
23. Dezember 2017
Gerd Heuschmann
Gerd Heuschmann kommt am 18.12. und am 23.1. an den Oedhof für Einzel-Reitstunden.
Auch Zuschauer sind erwünscht und können für einen kleinen Betrag dabei sein.
Für mehr Infos bzw Anmeldungen wendet euch bitte an Steffi Wagner, Oedhof: WWW.oedhof.de
12. November 2017
Jugendkurs 2 und 3. Dezember
Außerplanmäßig findet am 2./3. Dezember ein Jugendkurs bei der Reitschule Schweinbachhof statt. Es gibt noch ein paar wenige freie Plätze. Bei Interesse meldet Euch bitte bei der Jugendwartin Anna Britta. Wir freuen uns auf Euch!
03. November 2017
Jubiläumsgewinnspiel ISIRider 3 – 2017 … v e r l ä n g e r t e r Einsendeschluss !!!!!!
Liebe Leser und Leserinnen unseres ISIRider,
das Jubiläumsgewinnspiel wird verlängert bis zum 15. November 2017.
Also auf die Plätze fertig los... Pferdchen zählen, die sich in der Jubiläumsausgabe tummeln und dann tolle Preise gewinnen.
Nähere Infos zu finden in der aktuellen Ausgabe auf Seite 80.
Viel Spass Eure
Renate Mayr
27. Oktober 2017
WICHTIGE INFO
Liebe Mitglieder, es sind noch Plätze frei für den
Seniorenkurs des IPZV Südbayern mit Helga Podlech am 21./22.Oktober 2017 auf dem Oedhof.
WICHTIGE INFO : Tagesritt „Im und überm Loisachtal“ findet am 17.09.2017 statt
Kosten: 30 € (inkl. Pizza nach Wunsch aus dem eigenen Holzofen am Abend) Biergarten nicht inklusive Paddock/ Weide/ Heu für Pferde inklusive
Übernachtung: Anreise am Vortag möglich, 15 € / Pferd Nähere Infos hierzu bei Monika Resch unter der Tel.: 0179/4840900
Hier findet ihr alle Informationen über den Tagesritt in Murnau. Wir wünschen allen Teilnehmern einen wunderbaren und sonnigen Ritt!
14. September 2017
Heute startete die Bayerische Meisterschaft 2017 auf dem Pferdehof Hammersdorf . Wir wünschen den Teilnehmern ein erfolgreiches Turnier und weiterhin viele schöne Ritte unter einem perfekten weiß blauen bayerischen Himmel...
Die Auschreibung für das Mörntaler Gaedingakeppni am 01. Oktober 2017 ist online!! Starterbegrenzung bei 50 Teilnehmer. Zuschauer sind herzlich willkommen.
27. Juli 2017
Deutsche Meisterschaft in Wurz
Vielen Dank für diese gelungene und hervorragend organsisierte Deutsche Meisterschaft 2017 an alle Beteiligten und besonders an das Gestüt Lipperthof. Es war ein wunderbarer Augenschmauß, viele wunderschöne Islandpferde auf dieser einmaligen, in einer Naturkulisse eingebetteten, Ovalbahn laufen zu sehen.
Der IPZV Südbayern wünscht nun allen nominierten Pferd/Reiterkombinationen für die WM in Holland viel Erfolg und sagenhafte Ritte.
13. Feierabendturnier
Hier geht es zur Ausschreibung des 13ten Feierabendturnieres des IPZV Südbayern !
27. Mai 2017
Platz frei beim Jugendkurs im Juli !!!!!!!!!!!
Liebe Jugendliche,
für den Jugendkurs am 29. - 30. Juli auf dem Oedhof mit Steffi Wagner ist kurzfristig ein Platz frei geworden. Wer Interesse hat bitte bei unserer Jugendwartin Anna (jugend@ipzv-suedbayern.de) melden.
Demnächst werden wir wieder Vereinsjacken - Softshell mit unserem Vereinslogo bestellen. Wer eine haben möchte bitte gerne bei mir(oeffentlichkeit@ipzv-suedbayern.de) vorbestellen, mit Angabe der gewünschten Größe. (Preis 85,-- bis 90,--)
Jugend aufgepasst!
Nicht vergessen: 2. Jugendkurs am 29./30. Juli 2017 und 3. Jugendkurs am 14./15. Oktober 2017 mit Steffi Wagner auf dem Oedhof.
Unsere Freizeitwartin Monika hat für Euch folgende Veranstaltungen organisiert:
15./ 16. Juli 2017 Reitkurs mit Silvia Ochsenreiter
03. September Orientierungsritt in Malching
10. September (Ausweichtermin 17. September) Tagesritt Loisachtal
Ausschreibungen und nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen werden zeitnah auf unserer Homepage veröffentlicht.
09. Mai 2017
Reitkurs mit Helga Una Björnsdottir
Lisa Brimm organisiert einen Reitkurs mit der isländischen Trainerin Helga Una, am 17./18. Juni, in der Nähe von Augsburg. Wer Interesse hat bitte bei Lisa melden (www.lisabrimm.de)
5. Mai 2017
Zuschüsse für Jugendliche
Ab 2017 werden auch für Jugendliche, die nicht an einem Jugendkurs vom IPZV teilnehmen konnten, Einzelstunden und Tages- oder Mehrtageskurse von Trainern mit qualifizierter Ausbildung vom Verein bezuschusst. Weitere Infos und das Antragsformular findet ihr unter Zuschüsse für Jugendliche.
Mai 2017
ISIrider – neue email Adresse
Neue email Adresse für den ISIrider ist redaktion@ipzv-suedbayern.de. Bitte Beiträge oder anderes was den ISIrider betrifft an diese Adresse senden. Vielen Dank.
Mai 2017
Save the date !!
Am 22. Juli 2017 findet unser beliebtes Feierabendturnier auf dem Islandpferdehof Schönberg statt. Ausschreibung und weitere Infos folgen noch!
Mai 2017
Qualitag Lechleite 2017
Unter Ressorts findet ihr ein paar Impressionen zum Qualitag Lechleite.
Mai 2017
Offene Vereinsmeisterschaft der Islandpferdefreunde Isartal
Die Isandpferdefreunde Isartal e.V. laden ein zur offenen Vereinsmeisterschaft ( kein Qualiturnier!) am 13./14. Mai 2017 auf dem Islandpferdehof Schönberg von Lissy Amend.
Hier geht es zur Ausschreibung und online Nennung.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Freude!
09. April 2017
Wichtig für deutsche Turnierreiter, die in Österreich starten möchten!
Hier könnt ihr die neuen Regelungen für das Nennprocedere als Gastreiter bei österreichischen Turnieren nachlesen.
07. April 2017
Neue Bestimmung für alternative Hufschuhe auf Turnieren
Es können wieder Kleinanzeigen auf unserer Seite online gestellt werden. Leider konnten wir die schon aktiven Anzeigen nicht retten. Ich bitte Euch, bei Bedarf diese nochmals einzugeben. Herzlichen Dank für Eure Mitarbeit.
20. März 2017
Kleinanzeigen
Leider funktionieren die Kleinanzeigen gerade nicht. Wir arbeiten daran alles wieder zum Laufen zu bringen. Danke für Eure Geduld!
17. März 2017
Bodenarbeitskurs mit Kirsti Ludwig zur Serie im ISIRider
Am 15.Juli bis 16.Juli 2017 bietet Kirsti Ludwig einen Einsteigerkurs zum Thema Bodenarbeit und Longieren mit dem Kappzaum an. Voraussetzungen gibt es keine. Kappzaum kann auch für den Kurs geliehen werden.
Da Kirsti auch und besonders interessierten Schülern, Jugendlichen und Studenten einen solchen Kurs ermöglichen möchte, wird er einmalig zum Preis für 110,-- Euro für drei Einzelstunden, zwei am Samstag und eine am Sonntag angeboten; zuzüglich Einstellgebühr fürs Pferd. Teilnehmerzahl 5-7.
Der Dachshof liegt ca eine Stunde von München entfernt, verfügt über Gastboxen, Reitplatz und auch eine Reithalle zum Schutz gegen Sonne und Regen.
Bei Fragen wendet euch bitte an Irene und Stephan Kiener (organisatorische Fragen) oder wenn es um inhaltliche oder ähnliches geht auch an Kirsti.
info@dachshof.com
kirstiludwig@icloud.com
20. Februar 2017
Bundesjugendtraining
Auf dem Islandpferdehof Islandpferde am Toerring findet dieses Jahr vom 08.04. bis 09.04.2017 das Bundesjugendtraining statt.
15. Februar 2017
Ein herzliches Dankeschön
Vielen Dank an die ehemaligen Vorstandsmitglieder und ISIRider-Redakteurin, die die vergangenen Jahre motiviert und mit Freude unser Vereinswesen mitgestaltet haben. Mit Hilfe ihres Engagement waren viele schöne und erfolgreiche Veranstaltungen möglich.
Wir wünschen
Nikolaus Bininda, Verena Kollek, Heide Kuckelkorn, Doris Lutz und Christine Bininda alles Gute und weiterhin viel Freude mit ihren Islandpferden.
Der Vorstand des IPZV Südbayern
30. Januar 2017
Mitgliederversammlung 2017
Unsere Mitglieder haben gewählt:
1.Vorstand Marcel Uttinger
2.Vorstand Ingrid Feitl
Schatzmeisterin Angelika Riepl
Mtgliederverwaltung Beate Jonas
Zuchtwartin Barbara Lukas
Sportwart Tobias Buchwieser
Freizeitwartin Monika Eder
Öffentlichkeit Birgit Jörger
Jugendwartin Anna Ullraum
Schriftführerin Ute Prenger
Bayerische Fohlenreise 2016
Leider hat sich bei meinem Zuchtbericht im letzten ISIRIDER der Fehlerteufel eingeschlichen. Hier könnt ihr den korrigierten und aktuellen Artikel nochmal nachlesen.
Mit herzlichen Grüßen
Eure Barbara Lukas Zuchtwart
12. Januar 2017
Zuchtkurs 28. – 29. Januar
Zuchtkurs mit Þórður Þorgeirsson
Þórður ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Zuchtreiter. Seit vielen Jahren
stellt er Zuchtpferde in Island, Deutschland, Österreich und auf den Weltmeisterschaften
vor. Die Bayer. Züchter und Islandpferdereiter kennen Ihn auch von den FIZO's auf dem
Lipperthof in Wurz.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Förderung, dem Training und der Ausbildung
von Zuchtpferden und solchen die es werden sollen.
Wir freuen uns sehr, diesen vielbeschäftigten Trainer für einen Kurs in Südbayern gewonnen
Liebe ISIRider Leser und Leserinnen hier geht es zur Umfrage, die auch im ISIRider erschienen ist. Wir bitten Sie sich die Zeit zu nehmen sie auszufüllen, damit wir uns alle auf der kommenden Mitgliederversammlung ein Bild machen können, wie Sie sich in Zukunft unsere Vereinszeitschrift vorstellen.
Vielen Dank
20. Dezember 2016
Hinweis zu unseriösen Angeboten auf Kleinanzeigen
Mitglieder haben uns darüber informiert, dass sie eigenartige Anfragen auf Kleinanzeigen unserer Homepage erhalten haben. Sollten Sie auch davon betroffen sein, ignorieren Sie diese bitte und antworten Sie nur auf seriöse Anfragen.
16. Dezember 2016
Mitgliederversammlung 2017
Wir möchten alle Mitglieder herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des IPZV Südbayern 2017 am Sonntag, 29. Januar 2017 ab 14.0 Uhr im Gasthof Schmuck bei Sauerlach einladen.
Es stehen folgende Ämter zur Wahl:
1. Vorsitzender
Freizeitwart/in
Sportwart/in und
Mitgliederverwaltung.
Unter Aktuelles aus dem Vorstand haben die amtierenden Vorstandsmitglieder eine kurze Beschreibung ihres Amtes zusammengefasst. Wer Interesse hat sich in unserem Verein einzubringen, kann sich auch gerne direkt mit den Vorstandsmitgliedern in Verbindung setzen.
16. Dezember 2016
Studien- / Ausbildungsbescheinigung
Bitte die Studien-/Ausbildungsbescheinigung bei unserer Mitgliederverwaltung Heide Kuckelkorn bis zum 15.01.2017 einreichen, um den ermäßigten Mitgliedsbeitrag 2017 für Schüler und Studenten zu erhalten.
08.November 2016
Bezuschussungsanträge für Erwachsene
Bitte die Bezuschussungsanträge für Erwachsene bis zum 15.11.2016 bei unserer Schatzmeisterin Monika Eder einreichen. Später eingereichte Anträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
08.November 2016
Südbayerische Meisterschaft 2016 auf dem Gestüt Oedhof in Adlkofen
Unter Turniere 2016 findet ihr einen kurzen Bericht und ein paar Bilder unseres Vereinsturniers.
19. September 2016
Kuchenspende für Südbayerische Vereinsmeisterschaft
Wir würden uns noch sehr über Kuchenspenden für unser gemeinsames Turnier mit dem Gestüt Oedhof freuen. Wer Lust hat, bitte einfach leckeren Kuchen mitbringen und beim Helferteam Oedhof abgeben. Vielen Dank !
01.September 2016
Starterlisten und Zeitplan der Südbayerischen Meisterschaft 2016
Unter Jugend hat Ruth Feitl einen kleinen Bericht mit Bildern von dem letzten Jugendkurs mit Martina Janz für euch geschrieben. Viel Spaß beim Lesen.
12. August 2016
Wandergaul Juni 2016
Unter unserem Ressort/Freizeit findet ihr einen kurzen Bericht und Fotos vom Ausflug zur wunderschönen Reitstation "Wandergaul" , an dem einige Vorstandsmitglieder und Vereinsmitglieder teilgenommen haben.
Der Verein hat ein Wochenende für interessierte Mitglieder gebucht (23. - 25.09.2016).Es sind noch Plätze frei!!!!!!!
7.August 2016
Djim 2016
Unter Turniere 2016 sind ein paar Bilder von der Djim 2016 in Ellenbach zu finden. Aus unserem Verein sind gestartet Michelle Beer mit Hjalti vom Blitzberg und Slettur vom Lipperthof, Mara Veith mit Sonata, Julian Veith mit Sokn fra Selfossi, Annika Jörger mit Hreyfill fra Grafarkoti und Fidla fra Audsholtshjaleigu und Judith Bartelt mit Skessa vom Bärenfilz. Die Ergebnisse sind nachzulesen unter Ressort/Sport. Allen unseren jungen Reitern herzlichen Glückwunsch für eure tollen Leistungen.
05. August 2016
Stellungnahme zum im ISIRider erschienenen Artikel über den Qualitag am Oedhof
Der Vorstand des IPZV Südbayerns möchte darauf hinweisen, dass alle Artikel im ISIRider die Meinung des jeweiligen Verfassers wiedergeben.
Die gute Zusammenarbeit und der engagierte Einsatz von allen Höfen, Vereinsmitgliedern und Helfern auf unseren Veranstaltungen wird von uns sehr geschätzt.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Ausrichtung der Südbayerischen Meisterschaft auf dem Oedhof, die durch die engagierte Arbeit des Helferteams erst möglich ist.
Der Vorstand
IPZV Südbayern
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI FÜR EIN TOLLES WOCHENENDE BEIM “ WANDERGAUL“
Liebe Mitglieder,
am 23.09 bis 25.09.2016 gibt es die Möglichkeit für Euch als Gruppe oder Einzelperson über den Verein ein wunderschönes und erlebnisreiches Wochenende auf der Wanderreitstation "Wandergaul" zu buchen. Man kann dort herrliche Tage zusammen mit seinen Freunden/Familien und den eigenen Pferden verbringen . Nicht nur das Ausreitgelände ist wunderschön, sondern auch die Anlage bietet viele Möglichkeiten sich zu erholen. Auf der Anhöhe kann man einen Prosecco oder das nach einem langen Ausritt wohlverdiente Bier genießen und so manch einer springt in den direkt vor den Hütten liegenden Schwimmteich zur Erfrischung. Ich selbst war mit meiner Hjatru schon zweimal da und wir beide fanden diese Wochenenden sehr schön.
Ausschreibung findet ihr im ISIRider. Weitere Infos gibt euch gerne unsere Freizeitwartin Doris Lutz, die das Wochenende für euch geplant hat
20. Juli 2016
Feierabendturnier am Samstag, 16.07.2016, in Schönberg
Vorläufiger Zeitplan
Meldestelle ab ca. 13 Uhr geöffnet.
Turnierbeginn: 15 Uhr
15:00 Uhr Töltprüfung VE
15:40 Uhr Töltprüfung Kinder VEA+SE
15:50 Uhr Mehrgangprüfung VE
17:15 Uhr Mehrgangprüfung Kinder VEA+SE
17:30 Uhr Fahnenrennen
18:15 Uhr Töltprüfung A-Finale Jugend + Junioren
18:25 Uhr Töltprüfung A-Finale Erwachsene
18:40 Uhr Mehrgangprüfung A Finale Jugend + Junioren
19:00 Uhr Mehrgangprüfung A-Finale Erwachsene
Ca. 19:20 Uhr Turnierende
Viel Spaß und Erfolg!
13. Juli 2016
Hausturnier Auensee
Unter Ressort / Sport / Ausschreibung findet ihr die Ausschreibung vom Hausturnier Auensee 23.09. - 25.09.2016
01. Juli 2016
Island steht im Viertelfinale der EM 2016
Der IPZV Südbayern gratuliert Island für diese starke Leistung im Fußball und wir alle haben spannende 90 Minuten die Daumen gedrückt. Weiter so...
27. Juni 2016
Wandergaul 2016 für unsere Mitglieder
Unter Ressort / Sport / Ausschreibung findet ihr die Auschreibung für das vom IPZV Südbayern organisierte Wochenende vom 23.09 - 25.09.2016 der Wanderreitstation Wandergaul in Truchtlaching.
25. Juni 2016
Fohlenreise 2016
Unter Ressort / Sport / Ausschreibung findet ihr die Auschreibung zur Fohlenreise 06.09 - 12.09.2016
25. Juni 2016
Bayerncup 2016
Die Ausschreibung des Bayerncups 12.8. - 14.8.2016 ist online.
Wichtig: Der IPZV-Südbayern bezuschusst eigene Mannschaften mit 300,-- Euro.
16. Juni 2016
Wanderritt Gut Schwaig
Unter Ressort /Freizeit findet ihr einen Bericht und Bilder (Christine Bininda und Jutta Aurich) vom Wanderritt Gut Schwaig organisiert von unserer Freizeitwartin Doris Lutz. Vielen Dank!
30. Mai 2016
Südbayerische Vereinsmeisterschaften Oedhof 2016
Die Südbayerischen Vereinsmeisterschaften Oedhof sind jetzt offziell ausgeschrieben!
Am 5. Mai. hat der Vorstand gemeinsam unseren Vereinsanhänger wieder startklar gemacht. Es wurde ausgeräumt, geputzt und entrümpelt. Danach war der Turnieranhänger wieder super ordentlich und glänzt in strahlendem Weiß.
09.Mai 2016 - Vielen Dank an die Fotografin Christine Bininda
Ab sofort haben wir eine neue Rubrik. Die Kleinanzeigen sind eröffnet. Viel Spass beim Stöbern.
17.April 2016
Qualitag Oedhof 2016
Unter dem Menüpunkt Ressort/Sport/Turniere 2016 findet ihr ein paar Bilder vom Turnier
17.April 2016
Impressionen 2015
Wir hoffen es kommen dieses Jahr viele neue Erlebnisse mit unseren Vereinsmitgliedern und ihren Islandpferden dazu.
14. April 2016
Jetzt auf Karwendel.TV!
Wir waren dabei wie die jungen Reiter/innen auf den Islandpferden das Oberes Isartal erkundeten. Zusätzlich freuten wir uns über die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem Frühling und beobachteten die ersten Tiere in der Natur. Außerdem erfuhren wir wie man auf traditionelle Art und Weise einen Korb flechtet. Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Sendung und freuen uns auf euer Feedback.