Online-Fortbildung „Regeländerungen Sport“
Der IPZV Südbayern hat sich dem IPZV Nordbayern bei einer Online-Fortbildung angeschlossen. Gegen einen Unkostenbeitrag konnten Südbayern Mitglieder daran teilnehmen. Katja Knop und Chrissy Seipolt erklärten die wichtigsten Änderungen und gingen auf alle Fragen ein.
BIM 2024
Die Bayerische Meisterschaft fand 2024 in Hammersdorf statt. Für unseren Verein gingen 47 Teilnehmer an den Start. 20 Reiter erreichten einen Finalplatz.
Maria Müller, mit Rökkvi vom Wiedenhof, wurde Bayerische Meisterin in der Kinderklasse L in den Prüfungen T7 und D6. Sie wurde auch Gesamtsiegerin KL Viergang.
Um die Ausrichter zu unterstützen, haben Südbayernmitglieder das Bänderteam während der kompletten Veranstaltung übernommen.
BayernCup 2024
Der Bayerncup wurde 2024 vom Landesverband am Oedhof ausgerichtet.
Am Start waren 18 Mannschaften (jeweils 4 Teilnehmer). Für Südbayern gingen 5 Mannschaften an den Start. Danke an Marie Mayer-Kusterer, die engagiert die Mannschaften für Südbayern zusammengestellt und betreut hatte.
Planung Turnier 2025
Begonnen hat bereits die Vorplanung und die Anmeldung an der Veranstaltertagung für unser geplantes Turnier in 2025.
Ausblick 2025
Online-Fortbildung „Regeländerungen Sport“
Wie letztes Jahr ist wieder eine zoom Veranstaltung geplant. Katja Knop und Chrissy Seipolt stellen am 25. März 2025, um 19:30 Uhr alle relevanten Regeländerungen 2025 für die Turnierteilnahme vor. Hier gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen, die auch erwünscht sind. Teilnahmegebühr 10 Euro, für Südbayern-Mitglieder [JE1] 5 Euro.
OSI und Vereinsmeisterschaft am Oedhof vom 27.6.25 bis 29.6.25
Bereits in Planung ist die Südbayerische Vereinsmeisterschaft mit ca.150 Startern. Renate berichtet über den aktuellen Stand. Die geplanten Mehrausgaben für das Turnier sind in dem Finanzvorschlag 2025 enthalten.
Helferaufruf: wer möchte in dem Team „Helfer Turnier 2025“ mitmachen? Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Neuerungen Sport:
An der Mitgliederversammlung wurden die Neuerungen kurz angesprochen. Im Isirider 01/25 stehen sie nochmals beschrieben.
- Ab 2025 brauchen auch Jugendliche/Junioren den Pferdeführerschein für Turniere
- Änderungen der Turnierbestimmungen gelten künftig ab 1.4. (Anpassung an die FN)
- Die Qualifikation für die Teilnahme an der DJIM ändert sich
- An der Verbandsausschusssitzung wurde von den teilnehmenden Vertretern der Ortsvereine eine Passfördergruppe befürwortet. Diese wird vom Landesverband im Jahr 2025 angeboten.
- Ab 2025 müssen alle Turniere mit Tablet gerichtet werden.
[JE1]Mitglieder des IPZV Südbayern