Rückblick 2024
2024 gab es keine FIZO in Wurz. Trotzdem wurden 10 bayer. Pferde vorgestellt, 6 davon wurden nur Gebäude geprüft.
Die traditionelle Jungpferdeprüfung in Wurz ist auch mangels Teilnehmer ausgefallen.
Die 20. Bay. Fohlenreise mit Richterin Barbara Frische bestand aus 14 Termine mit 136 Fohlen und 38 Stuten. Das sind 34 Fohlen und 16 Stuten weniger als im Vorjahr. Die Tendenz ist weiter fallend.
67 Fohlen wurden mit dem Zusatz Prämienfohlen geprüft, davon 32 Fohlen über 8 (Elitefohlen) und 14 Fohlen sogar über 8,10. Das zeigt wieder die sehr gute Qualität der Fohlen in Bayern. Die meisten Elitefohlen hatten Thorsten Reisinger und Uli Reber mit je 4 Fohlen und Steffi Wagner sowie Kristina Schiele mit je 2 Fohlen.
Die jeweils besten 5 Hengst- und Stutfohlen:
Bessi vom Stegberg 8,22 Z/B: Anja Huber
Bingò vom Hagendorf 8,22 Z/B: Susanne Dedecek
Gàski vom Klosterwinkl 8,20 Z/B: Kristina Schiele
Lars vom Klosterwinkl 8,19 Z/B: Kristina Schiele
Blili von Großbirken 8,14 Z/B: Anja Treimer
Sòmi von Oed 8,13 Z/B: Steffi Wagner
Skadi von Vetri 8,26 Z/B: Carolin/Christina Winter
Bina vom Pfaffenbuck 8,25 Z/B: Andrea Christl
Nostalgja vom Lipperthof 8,22 Z/B: Uli Reber
Auðlind von Eftirlaeti 8,19 Z/B: Marco Tränkenschuh
Odda von Endern 8,17 Z/B: Lena Berndt
Die besten Südbayerischen Fohlen:
Bliki von Großbirken 8,14 Z/B: Anja Treimer
Sòmi von Oed 8,13 Z/B: Steffi Wagner
Magni vom Perschlhof 8,10 Z/B: Magdalena Hellmeier
Àlfur von Oed 8,08 Z/B: Steffi Wagner
Helios vom Peteranderlhof 7,99 Z/B: Eva Lowak
Nipa vom Hainzberg 8,03 Z/B: Robert Lukas/Melanie Worbs
Marveig von der Ellbachhöhe 8,00 Z/B: Silvia Baumgartner
Sigurfljóð von der Ellbachhöhe 7,94 Z/B: Silvia Baumgartner
Lynja von der Lindenau 7,89 Z/B: Ursula Stadtmüller
Gloria vom Peteranderlhof 7,87 Z/B: Eva Lowak
Bei den Basisstuten erreichten fünf Stuten eine Note von 8,0 und besser, insgesamt wurden 26 Stuten mit einer Note von 7,8 und besser geprüft:
Hier die besten 5 Stuten der Fohlenreise 2023:
Agùstina vom Bocksholts-Hoff 8,13 B: Sabine Samplawsky-Graf
Prinsessa vom Peteranderlhof 8,07 Z/B: Eva Lowak
Þokkadís frá Garði 8,06 B: Felicitas Huber
Sigyn vom Pfaffenbuck II 8,05 B: Isabell Lukas
Kròna vom Berghof 8,04 Z/B: Thomas Glück
Und nicht zu vergessen die besten Stuten unserer südbayer. Züchter:
Agùstina vom Bocksholts-Hoff 8,13 B: Sabine Samplawsky-Graf
Prinsessa vom Peteranderlhof 8,07 Z/B: Eva Lowak
Sigyn vom Pfaffenbuck II 8,05 B: Isabell Lukas
Alfa von der Creeksidefarm 7,91 B: Anja Treimer
Edda vom Hahnenberg 7,87 B: Laura Messana
Fifilla von der Wirthsmühle 7,87 B: Laura Messana
Erfolgreichster Hengst war in diesem Jahr Svaði frá Hólum mit 5 Fohlen über 8 (Durchschnitt 8,16), gefolgt von Bjòr von Hagendorf (Durchschnitt 8,19) und Hròi frà Flekkudal (Durchschnitt 8,08) mit je 4 Fohlen, sowie Àrblakkur frà Laugasteini mit 3 Fohlen über 8 (Durchschnitt 8,09)
Ausblick 2025
17.09.-21.09.2025 21. Fohlentour mit Basisprüfung Richterin Barbara Frische
März 2025: Rasseversammlung Islandpferd
April 2025 BZVKS Deligiertenversammlung
31.05.2025 Jungpferdeprüfung Wurz Gestüt Lipperthof mit Körung durch den Bay. Kleinpferdezuchtverband.
06.03.2025 Züchterfortbildung Islandpferdehof Retzatgrund Familie Völkl
15.03.2025 Züchterfortbildung Islandpferdehof Am Törring Familie Fritz/Müller
07.04.2025 Gebäude-FIZO Islandpferdegestüt Oedhof Steffi Wagner
15.-16.02.2025 FIZO-Reitkurs/Züchterfortbildung St. Radegund
27.09.2025 Veranlagungstest Islandpferdehof Bleikur Familie Orend
Babsi Lukas
Zuchtwart IPZV Südbayern e.V.